épuisé

Prekäre Oberflächen - Zur Materialität des Bildes und des Körpers am Beispiel der künstlerischen Praxis Francis Bacons

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Francis Bacon (1909-1992) gilt zu Recht als einer der wichtigsten figurativen Maler des 20. Jahrhunderts. Seinem OEuvre werden weltweit Einzelausstellungen gewidmet, auf dem Kunstmarkt erzielen seine Arbeiten Höchstpreise und die Fachliteratur wächst unaufhörlich. Gleichwohl stagniert die kritische kunsthistorische Auseinandersetzung mit Bacon. Es dominiert ein Deutungsschema, das ihn unzulässig auf die Rolle des Malers der Gewalt und des brutalisierten Körpers reduziert. Dieser 'gewaltsamen Lesart' widerspricht die vorliegende Untersuchung mit Nachdruck. Vorgeschlagen wird dagegen eine 'produktive Lesart', die der Komplexität von Bacons ästhetischer Praxis gebührend Rechnung trägt. Dadurch zeigt sich erstmals, mit welcher Beharrlichkeit er dem Verhältnis von Bild, Körper und Materialität nachging. Bacons künstlerisches Schaffen kann deshalb als Fallbeispiel für ein Nachdenken über die Materialität des Bildes dienen. Der Dialog zwischen Bacons Praxis und der Bildtheorie macht deutlich, dass Körper und Bilder in bestimmter Hinsicht vor allem eines sind: prekäre Oberflächen.

A propos de l'auteur

Marcel Finke, geboren 1978, Kunsthistoriker und Bildwissenschaftler; Studium der Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften und Germanistik in Leipzig und Dublin; derzeit in Tübingen Dissertation.

Détails du produit

Auteurs Marcel Finke
Edition Deutscher Kunstverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2015
 
EAN 9783422072879
ISBN 978-3-422-07287-9
Pages 408
Dimensions 175 mm x 245 mm x 34 mm
Poids 1277 g
Illustrations 84 b/w and 32 col. ill.
Thèmes Kunstwissenschaftliche Studien
Kunstwissenschaftliche Studien 185
Kunstwissenschaftliche Studien
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.