Fr. 168.00

Vom Nutzen der Editionen - Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Beiträge des Sammelbandes gehen zurück auf Vorträge, die im Rahmen der 15. Internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition im Februar 2014 gehalten wurden. Alt- und Neugermanisten, Philosophen, Musik- und Filmwissenschaftler reflektieren das Verhältnis von Quellenedition und historisch-hermeneutischer Arbeit. Neben Beiträgen eher theoretischer Art, finden sich auch zahlreiche, die das Thema anhand von Fallstudien bzw. Forschungsprojekten angehen. Neben traditionellen buchgestützten Editionen, wird selbstverständlich auch die Relevanz digitaler, online-basierter Quellenausgaben diskutiert.

A propos de l'auteur

Thomas Bein, geboren 1957, studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Bonn. Nach Promotion und Habilitation ist er seit 1999 Universitätsprofessor für Germanistische Mediävistik / Kultur- und mediengeschichtliche Textwissenschaft an der RWTH Aachen. Schwerpunkte: Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts, Walther von der Vogelweide, Editionstheorie und -praxis, Hochschuldidaktik, Mediävistik und Neue Medien, Kooperation Schule-Hochschule, Wissenschaftsmanagement.

Commentaire

"Der Sammelband wird vor allem für eine Orientierung über aktuelle Editionsprojekte Nutzen entfalten. Spannende Entwicklungen - wie die Neubestimmung zwischen Musiknotation und Text, neue technische Verfahren sowie die Orientierung an mehrschichtigen digitalen Editionen - sind zu beobachten."
Uwe Maximilian Korn in: Zeitschrift für Germanistik XXVII - 1/2017, 194-197

Détails du produit

Collaboration Thoma Bein (Editeur), Thomas Bein (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2015
 
EAN 9783110400670
ISBN 978-3-11-040067-0
Pages 460
Dimensions 174 mm x 27 mm x 243 mm
Poids 906 g
Illustrations 39 b/w ill.
Thèmes Beihefte zu editio
editio / Beihefte
Beihefte zu editio
editio / Beihefte
ISSN
editio / Beihefte, 39
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.