Fr. 23.50

Entweder bin ich unsterblich - Gedichte Edition Lyrik Kabinett. Nachw. v. Durs Grünbaum

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Anna Maria Carpi, die vielfach ausgezeichnete Autorin aus Italien, schreibt vom gewöhnlichen Leben und seinen absurden Ritualen. In ihren Gedichten lauert eine heitere Verzweiflung: an Nicht-Orten wie Supermärkten oder Flughäfen, in den urbanen Landschaften von Mailand und Venedig, beim Abendessen in der eigenen Wohnung. Und selbst die ersehnte Liebe ist in einer Zeit, in der "niemand niemanden genügt", nichts als ein schöner Aberglaube. Ironisch blickt Carpi in dieser Auswahl ihrer besten Gedichte auch auf jene, die "an das Ewige in der Poesie" glauben. Poesie kann eine Form von Mitsprache sein, in der Hoffnung, "dass es den Tod nicht gibt / wenn man uns das Miteinanderreden nicht nimmt".

A propos de l'auteur

Anna Maria Carpi, 1939 in Mailand geboren, unterrichtete deutsche Literatur an der Universität Venedig. Sie ist Autorin von vier Romanen, und mehreren Gedichtbänden und übersetzte u.a. Gottfried Benn, die Lyrik von Nietzsche und von Hans Magnus Enzensberger. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und 2013 in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt.

Piero Salabè, 1970 in Rom geboren, lebt als Lektor und Übersetzer in München.

Résumé

Anna Maria Carpi, die vielfach ausgezeichnete Autorin aus Italien, schreibt vom gewöhnlichen Leben und seinen absurden Ritualen. In ihren Gedichten lauert eine heitere Verzweiflung: an Nicht-Orten wie Supermärkten oder Flughäfen, in den urbanen Landschaften von Mailand und Venedig, beim Abendessen in der eigenen Wohnung. Und selbst die ersehnte Liebe ist in einer Zeit, in der "niemand niemanden genügt", nichts als ein schöner Aberglaube. Ironisch blickt Carpi in dieser Auswahl ihrer besten Gedichte auch auf jene, die "an das Ewige in der Poesie" glauben. Poesie kann eine Form von Mitsprache sein, in der Hoffnung, "dass es den Tod nicht gibt / wenn man uns das Miteinanderreden nicht nimmt".

Préface

„Liebe, lauter Liebe. / Und dann erträgst du sie nicht.“

Texte suppl.

"Dieses Werk ist eine explorative wie stille poetische Reise in das rasante Zeitgeschehen italienischer Tage." Johanna Zeuner, Evangelische Zeitung, 04.10.15

"Eine klug komponierte Gedichtsammlung, die einen Einblick in das lyrische Werk Carpis vermittelt." Maike Albath, Süddeutsche Zeitung, 07.09.15

"Der Band ist makellos übersetzt von Piero Salabè. So macht das zweisprachige Buch der Italienerin in einer Reihe mit Lars Gustafsson, Derek Walcott und Adam Zagajewski eine ausnehmend gute Figur." Fran Haas, Neue Zürcher Zeitung, 07.05.15

Commentaire

"Dieses Werk ist eine explorative wie stille poetische Reise in das rasante Zeitgeschehen italienischer Tage." Johanna Zeuner, Evangelische Zeitung, 04.10.15 "Eine klug komponierte Gedichtsammlung, die einen Einblick in das lyrische Werk Carpis vermittelt." Maike Albath, Süddeutsche Zeitung, 07.09.15 "Der Band ist makellos übersetzt von Piero Salabè. So macht das zweisprachige Buch der Italienerin in einer Reihe mit Lars Gustafsson, Derek Walcott und Adam Zagajewski eine ausnehmend gute Figur." Fran Haas, Neue Zürcher Zeitung, 07.05.15

Détails du produit

Auteurs Anna M. Carpi, Anna Maria Carpi
Collaboration Durs Grünbein (Postface), Piero Salabè (Traduction)
Edition Hanser
 
Titre original Quando avrò tempo / E tu fra i due chi sei / Compagni corpi
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.03.2015
 
EAN 9783446247383
ISBN 978-3-446-24738-3
Pages 160
Dimensions 147 mm x 210 mm x 16 mm
Poids 351 g
Thèmes Edition Lyrik Kabinett
Edition Lyrik Kabinett
Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
Catégories Littérature > Poésie, théâtre > Poésie

Gedichte, Reime (dt.) div., Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Italienisch, Italien, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.