Fr. 19.50

Werden wir wie unsere Eltern? - Die Kunst sein Leben zu verändern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Ich wollte nie so werden wie du! -

Sind Sie bereit für den blick in die Vergangenheit?

"Du bist genau wie dein Vater!", "Das hast du von deiner Mutter!" - diese Sprüche hören viele Menschen

und müssen in der Mitte ihres Lebens insgeheim zugeben, dass es stimmt: Gerade jene Eigenschaften

ihrer Eltern, die sie nie übernehmen wollten, entdecken sie nun auch an sich.

Es stellt sich die Frage, ob wir dieser Entwicklung ausgeliefert sind oder dazu beitragen können, unser

Leben aktiv zu verändern.

Dieses Buch ist für Menschen, die verstehen möchten, wie ihre Geschichte sie geprägt hat. Es richtet sich

aber auch an jene, die mit ihrer Vergangenheit Frieden schließen und ungeliebte Gewohnheiten hinter sich

lassen möchten.

Die Autorin begleitet Menschen dabei, sich selbst zu entdecken und festzustellen, dass sie einzigartig und

unglaublich reich an Fähigkeiten sind.

A propos de l'auteur

Mag. Dr. Silvia Dirnberger-Puchner ist selbstständige Psychotherapeutin und geschäftsführende Gesellschafterin bei alphaTeam Systemische Beratung GmbH. Sie betreut Patienten, begleitet Unternehmen und Organisationen im Rahmen von Coachings und zu Fragen der Organisationsentwicklung. Als gefragte Vortragende spricht sie zu Themen wie Burn-out, Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit, Konfl ikt- und Krisenmanagement. Sie bringt auch ihre eigenen Erfahrungen mit einer schweren Krankheit in den Veränderungsprozess mit ein. Silvia Dirnberger-Puchner forscht in ihrem Institut wissenschaftlich in den Bereichen Lebensqualität, Krisenbewältigung im Geschlechterunterschied sowie psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz. Darüber hinaus ist sie Kolumnistin einer Tageszeitung und als Fachexpertin für das Magazin MS Dialog tätig. 2004 wurde sie mit dem Trainer Award für Erwachsenenbildung ausgezeichnet.

Résumé

Ich wollte nie so werden wie du! –
Sind Sie bereit für den blick in die Vergangenheit?

„Du bist genau wie dein Vater!“, „Das hast du von deiner Mutter!“ – diese Sprüche hören viele Menschen
und müssen in der Mitte ihres Lebens insgeheim zugeben, dass es stimmt: Gerade jene Eigenschaften
ihrer Eltern, die sie nie übernehmen wollten, entdecken sie nun auch an sich.

Es stellt sich die Frage, ob wir dieser Entwicklung ausgeliefert sind oder dazu beitragen können, unser
Leben aktiv zu verändern.

Dieses Buch ist für Menschen, die verstehen möchten, wie ihre Geschichte sie geprägt hat. Es richtet sich
aber auch an jene, die mit ihrer Vergangenheit Frieden schließen und ungeliebte Gewohnheiten hinter sich
lassen möchten.

Die Autorin begleitet Menschen dabei, sich selbst zu entdecken und festzustellen, dass sie einzigartig und
unglaublich reich an Fähigkeiten sind.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.