Fr. 19.30

Die Wörter fliegen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Wörter fliegen: Zuerst von Oma zu Pia. Tisch, Fenster, Vogel. Je größer Pia wird, umso größer wird ihr Schatz an Wörtern. Rosenhecke, Teddybär. Doch mit der Zeit fehlen Oma immer öfter die Worte. Sie sagt Teller zum Fenster und Blauwasserteich zum Swimmingpool. Vielleicht sind die Wörter davongeflogen? Und können sie zurückkehren, von Pia zu Oma? Eine unnachahmlich sensibel erzählte Bilderbuchgeschichte von Jutta Treiber, mit hinreißend zarten Bildern von Nanna Prieler. Auf überraschende Art werden das Älterwerden und das Vergessen in eine Erzählung eingewoben, die durch Wahrhaftigkeit, durch Hoffnung, Poesie und einen unerwarteten Blickwinkel verzaubert.

A propos de l'auteur

Jutta Treiber, geb. 1949 in Oberpullendorf, Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien, danach arbeitete sie als Lehrerin und betrieb ein Kino in Oberpullendorf. Seit 1988 ist sie freie Schriftstellerin. Ihre Bücher zeichnen sich durch große Einfühlsamkeit und eine klare Sprache aus. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kinderbuchpreis und den Jugendbuchpreis der Stadt Wien sowie den Österreichischen Jugendbuchpreis.

Nanna Prieler, geboren 1991 in Friesach/Kärnten, aufgewachsen in Neumarkt in der Steiermark, besuchte die Grazer Ortweinschule für Kunst & Design. Illustration war immer der wichtigste Teil ihres Schaffens. Den Traum, irgendwann selbst Kinderbücher zu machen, hatte sie schon als Kind. Heute lebt Nanna Prieler in Wien, als freischaffende Illustratorin und Designerin für verschiedene Magazine und Graphikbüros.

Résumé

Die Wörter fliegen: Zuerst von Oma zu Pia. Tisch, Fenster, Vogel. Je größer Pia wird, umso größer wird ihr Schatz an Wörtern. Rosenhecke, Teddybär. Doch mit der Zeit fehlen Oma immer öfter die Worte. Sie sagt Teller zum Fenster und Blauwasserteich zum Swimmingpool. Vielleicht sind die Wörter davongeflogen? Und können sie zurückkehren, von Pia zu Oma? Eine unnachahmlich sensibel erzählte Bilderbuchgeschichte von Jutta Treiber, mit hinreißend zarten Bildern von Nanna Prieler. Auf überraschende Art werden das Älterwerden und das Vergessen in eine Erzählung eingewoben, die durch Wahrhaftigkeit, durch Hoffnung, Poesie und einen unerwarteten Blickwinkel verzaubert.

Texte suppl.

Fazit: ein poetisches Kinderbuch, das ohne Pathos auskommt; das die Krankheit auf den Punkt bringt, ohne platt zu sein. Sprachlich und zeichnerisch überzeugend, ein echter Buchschatz. Mehr davon bitte!
Der Standard

Détails du produit

Auteurs Nanna Prieler, Jutta Treiber
Collaboration Nanna Prieler (Illustrations)
Edition G & G Verlagsgesellschaft
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 3 à 6 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.01.2015
 
EAN 9783701721467
ISBN 978-3-7017-2146-7
Pages 32
Dimensions 245 mm x 149 mm x 10 mm
Poids 472 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Thème Nilpferd in Residenz
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Récits en images

Sprache, Deutsch, Demenz, Vergessen, Lernen, empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Oma, Älterwerden, Enkeltochter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.