Fr. 11.90

Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften - Eine Einführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Bernd Stiegler stellt die wichtigsten Theorien für die Literatur- und Kulturwissenschaften von Friedrich Schleiermacher bis W.J.T. Mitchell vor. In knappen Porträts bietet er eine Einführung in Hermeneutik, Psychoanalyse, Dekonstruktion, Gender Studies und weitere Theorien, die für die Geisteswissenschaften von Bedeutung sind. Zu jeder Theorie wird auf einschlägige Texte verwiesen.

Table des matières

I. Einführung: Wozu und zu welchem Ende studiert man Theorie? 7
II. Friedrich Schleiermacher / Hans-Georg Gadamer: Hermeneutik17
III. Walter Benjamin / Theodor W. Adorno: Kritische Theorie31
IV. Sigmund Freud / Jacques Lacan: Psychoanalyse 47
V. Ferdinand de Saussure / Claude Lévi-Strauss /
Roland Barthes: Strukturalismus61
VI. Jacques Derrida: Dekonstruktion 75
VII. Michel Foucault: Diskursanalyse 87
VIII. Judith Butler: Gender Studies 99
IX. Edward Said / Homi K. Bhabha: Postkolonialismus109
X. Niklas Luhmann: Systemtheorie119
XI. Vilém Flusser / Friedrich A. Kittler: Medientheorie 131
XII. Gottfried Boehm / Hans Belting / Horst Bredekamp: Bildwissenschaften143
XIII. W.J.T. Mitchell / Jonathan Crary: Visual Culture Studies 155
Dank 169
Abbildungsverzeichnis171

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Bernd Stiegler ist Literaturwissenschaftler und lehrt an der Universität Konstanz. Er erforscht insbesondere die Fotografie. Seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt.

Résumé

Bernd Stiegler stellt die wichtigsten Theorien für die Literatur- und Kulturwissenschaften von Friedrich Schleiermacher bis W.J.T. Mitchell vor. In knappen Porträts bietet er eine Einführung in Hermeneutik, Psychoanalyse, Dekonstruktion, Gender Studies und weitere Theorien, die für die Geisteswissenschaften von Bedeutung sind. Zu jeder Theorie wird auf einschlägige Texte verwiesen.

Texte suppl.

Aus: literaturkritik.de – André Schinkel – 04.09.2017
[…] Am Beispiel der großen Denker der Neuzeit wird ein Überblick gegeben, wie sich die Geisteslehren über die Jahrhunderte und Jahrzehnte ihrem jeweiligen Gegenstand nähern. Für ein einführendes Studium der Materie ist es sicherlich das empfehlenswerteste und vollständigste Buch. […]

Commentaire

Aus: literaturkritik.de - André Schinkel - 04.09.2017
[...] Am Beispiel der großen Denker der Neuzeit wird ein Überblick gegeben, wie sich die Geisteslehren über die Jahrhunderte und Jahrzehnte ihrem jeweiligen Gegenstand nähern. Für ein einführendes Studium der Materie ist es sicherlich das empfehlenswerteste und vollständigste Buch. [...]

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.