épuisé

Die Entstehung einer Weltreligion. Tl.3 - Die heilige Stadt Mekka - eine literarische Fiktion. Deutsch, Englisch, Französisch

Anglais, Allemand, Français · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die bei Inârah mitarbeitenden Forscher versuchen, die Zeit der Gahiliya, soweit sie als Vorgeschichte der koranischen Bewegung relevant ist, zu erarbeiten. Hierbei stehen die damals wichtigen Religionen, religiösen Bewegungen und ihre Motive und Literatur im Vordergrund, ebenso die spätantike Literatur, soweit sie im Koran eine Rolle spielt. Untersucht werden die damaligen Sprachen - vor allem, aber nicht ausschließlich: das Syro-Aramäische -, ohne die zahlreiche Aussagen, Begriffe und Motive des Koran nicht verstanden werden können. Die damaligen Kulturen und politisch-sozialen Prägungen werden analysiert usf. Erst durch die Kenntnis dieses Hintergrundes ist die dann aufkommende koranische Bewegung zu begreifen, die zur Bildung des Islam führte.Auf dieser Basis schließlich erfolgen die weiteren Untersuchungen zur Geschichte des Islam. Die schon früher aufgehobene Beschränkung auf die ersten drei Jahrhunderte haben wir in diesem Band erweitert bis zum Beginn der Neuzeit.Die Erforschung der Ursprünge, der weiteren Geschichte und der Motivationen stehen noch in den Anfängen. Es wird noch viele Forschungsanstrengungen erfordern, bis ein einigermaßen gesichertes Gesamtbild zu erstellen ist. Aber eine Menge an Fakten, Konturen und Motiven sind schon jetzt erkennbar und zeigen das Werden einer Weltreligion, das ganz anderer Art ist, als es die traditionellen Narrative nahe legen wollen.

A propos de l'auteur

Karl-Heinz Ohlig, geboren 1938, hatte von 1970 bis 1978 eine Professor für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule des Saarlands. Von 1978 bis 2006 war er Professor für Religionswissenschaft und Geschichte des Christentums an der Universität des Saarlands. Karl-Heinz Ohlig ist Autor zahlreicher Werke.

Détails du produit

Collaboration Gross (Editeur), Gross (Editeur), Markus Groß (Editeur), Karl-Hein Ohlig (Editeur), Karl-Heinz Ohlig (Editeur)
Edition Schiler & Mücke Verlag
 
Langues Anglais, Allemand, Français
Format d'édition Livre Relié
Sortie 06.12.2014
 
EAN 9783899304183
ISBN 978-3-89930-418-3
Pages 931
Dimensions 159 mm x 218 mm x 53 mm
Poids 1200 g
Thèmes Inarah
INÂRAH
Inarah
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.