Fr. 72.00

Zugang zum Recht für Arme - Eine rechtshistorische Studie zur Entwicklung des Instituts der unentgeltlichen Rechtspflege im Zivilprozess unter besonderer Berücksichtigung des Luzerner Prozessrechts vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Das Buch beschreibt die Entwicklung des Rechtsinstituts der unentgeltlichen Rechtspflege im Zivilprozess vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum stehen die Luzerner Rechtsquellen, die mit anderen, als vorbildlich geltenden oder übergeordneten Rechtsordnungen verglichen werden. Dabei werden der Armutsbegriff, sämtliche verfahrensrechtlichen Aspekte und die Folgen des zivilprozessualen Armenrechts (Umfang, Auswirkungen auf die verschiedenen Gerichtspersonen, die rechtlichen Beistände und die Gegenpartei) sowie die Begründung des der armen Person gewährten Zugangs zum Recht in ihrer historischen Entwicklung aufgezeigt. Das Buch richtet sich insbesondere an Personen, die sich für Rechtsgeschichte und den Zivilprozess interessieren.

Détails du produit

Auteurs Cornelia Jozic
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.11.2014
 
EAN 9783725571734
ISBN 978-3-7255-7173-4
Pages 224
Dimensions 155 mm x 225 mm x 21 mm
Poids 464 g
Thèmes Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte
Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Römisches Recht, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Swissness, Luzern, Armenrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.