Fr. 18.50

Die Kunst, über Geld nachzudenken - Das Vermächtnis des Börsengurus: Börsen verstehen und reich werden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das letzte Vermächtnis von André Kostolany, dem Altmeister der Börse und Kultfigur!
André Kostolany, der sich selbst als Spekulant bezeichnete, wurde schon zu Lebzeiten für seine humorvolle und schlagfertige Art, die Börse zu erklären, berühmt. Seine Börsenweisheiten sind in die Geschichte eingegangen.
»Vermächtnis und praktischer Ratgeber zugleich.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Niemand beherrschte »die Kunst, über Geld nachzudenken« so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden.
Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten - und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
In diesem Buch lernen Sie:

  • Über Geld, die Börse, Anlageklassen und das Spekulieren
  • was die Kurse an den Börsen bewegt
  • welche Rolle die Psychologie und Emotionen an den Börsen spielen
  • durch welche mittel- und langfristigen Einflussfaktoren die Börsen beeinflusst sind
  • welche zehn Gebote und Verbote zu beachten sind
Mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien.
»In seinem Vermächtnis sind die Ratschläge so fein lektoriert zusammengefasst.«  Focus
*** Wer ein tiefes Verständnis für Geld und finanzielle Unabhängigkeit erlangen möchte, wird dieses Werk der Börsenlegende André Kostolany lieben! ***

A propos de l'auteur

André Kostolany, geb. 1906 in Ungarn, war der unbestrittene Meister der Börsenspekulation. Er studierte Philosophie und Kunstgeschichte und wäre eigentlich lieber Pianist geworden. Ende der 20er machte er seinen ersten Börsendeal, und die Welt der Finanzen ließ ihn nie wieder los. Der 'geistreiche Buchautor, humorvolle Kolumnist und amüsante Plauderer' (DER SPIEGEL) hatte weltweit ein Millionenpublikum, seine Bücher wurden in acht Sprachen übersetzt. Bis kurz vor seinem Tod nahm er regen Anteil am Welt- und Börsengeschehen. Am 14. September 1999 ist Andre Kostolany 93jährig in Paris gestorben.

Résumé

Das letzte Vermächtnis von André Kostolany, dem Altmeister der Börse und Kultfigur!
André Kostolany, der sich selbst als Spekulant bezeichnete, wurde schon zu Lebzeiten für seine humorvolle und schlagfertige Art, die Börse zu erklären, berühmt. Seine Börsenweisheiten sind in die Geschichte eingegangen.
»Vermächtnis und praktischer Ratgeber zugleich.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Niemand beherrschte »die Kunst, über Geld nachzudenken« so perfekt wie Börsenguru André Kostolany. Millionen Anleger verehren den Meister des Aktiengeschäfts, dessen Bücher allesamt zu Bestsellern wurden.
Hier erklärt er die grundlegenden Geheimnisse und Tricks der Spekulanten – und nennt die wichtigsten Einflussfaktoren für das Börsengeschehen.
In diesem Buch lernen Sie:

  • Über Geld, die Börse, Anlageklassen und das Spekulieren
  • was die Kurse an den Börsen bewegt
  • welche Rolle die Psychologie und Emotionen an den Börsen spielen
  • durch welche mittel- und langfristigen Einflussfaktoren die Börsen beeinflusst sind
  • welche zehn Gebote und Verbote zu beachten sind
Mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien.
»In seinem Vermächtnis sind die Ratschläge so fein lektoriert zusammengefasst.«  Focus
*** Wer ein tiefes Verständnis für Geld und finanzielle Unabhängigkeit erlangen möchte, wird dieses Werk der Börsenlegende André Kostolany lieben! ***

Préface

"Vermächtnis und praktischer Ratgeber zugleich" Frankfurter Allgemeine Zeitung Der Longseller: über 200.000 verkaufte Exemplare

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.