Fr. 18.50

Schmerzfrei durch Achtsamkeit - Die effektive Methode zur Befreiung von Krankheit und Stress

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Befreien Sie sich von chronischen Schmerzen durch die Kraft der Achtsamkeit!
Chronische Schmerzen sind eine ungeheure Belastung für jeden Betroffenen - doch es gibt einen Ausweg. In Schmerzfrei durch Achtsamkeit zeigen Vidyamala Burch und Danny Penman, wie einfache Meditationsübungen dabei helfen können, Schmerzen und den damit verbundenen Stress zu lindern. Die Autoren erklären, wie Achtsamkeitsmeditationen ebenso effektiv wie Schmerzmittel wirken, die Selbstheilungskräfte des Körpers fördern und Symptome wie Unruhe, Depressionen und Schlaflosigkeit reduzieren können.
Vidyamala Burch weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, jahrelang von chronischen Schmerzen geplagt zu sein. Erst durch die Entwicklung ihrer eigenen Achtsamkeitsmethode gelang es ihr, die Schmerzen in den Griff zu bekommen. In diesem Buch teilt sie ihr Wissen und zeigt, dass bereits 10 bis 20 Minuten tägliche Meditation über einen Zeitraum von 8 Wochen ausreichen, um Stress und Anspannung deutlich zu verringern.
Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden und nach einer natürlichen, ganzheitlichen Möglichkeit suchen, Ihre Lebensqualität zu verbessern, ist Schmerzfrei durch Achtsamkeit genau das richtige Buch für Sie. Entdecken Sie die Kraft der Meditation und finden Sie Ihren Weg zu einem schmerzfreien Leben!

A propos de l'auteur

Dr. Danny Penman ist Journalist mit den Schwerpunktthemen Wissenschaft und Gesundheit. Er schreibt für "The Daily Mail", "New Scientist" und andere überregionale Zeitungen und arbeitet für die BBC.

Vidyamala Burch leidet seit über 30 Jahren an chronischen Rückenschmerzen, die durch eine angeborene Instabilität der Wirbelsäule, einen Autounfall und mehrere chirurgische Eingriffe verursacht wurden. Sie ist deshalb heute auf den Rollstuhl angewiesen. 2001 gründete sie das Selbsthilfe-Netzwerk "breathworks", das auch eine Dependance in Deutschland unterhält. Dieses hilft Menschen mit chronischen Schmerzen, durch Meditation, Körperbewusstsein und eine kreative Lebenseinstellung besser mit ihrer Krankheit zurechtzukommen.

Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.

Résumé

Befreien Sie sich von chronischen Schmerzen durch die Kraft der Achtsamkeit!
Chronische Schmerzen sind eine ungeheure Belastung für jeden Betroffenen – doch es gibt einen Ausweg. In Schmerzfrei durch Achtsamkeit zeigen Vidyamala Burch und Danny Penman, wie einfache Meditationsübungen dabei helfen können, Schmerzen und den damit verbundenen Stress zu lindern. Die Autoren erklären, wie Achtsamkeitsmeditationen ebenso effektiv wie Schmerzmittel wirken, die Selbstheilungskräfte des Körpers fördern und Symptome wie Unruhe, Depressionen und Schlaflosigkeit reduzieren können.
Vidyamala Burch weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, jahrelang von chronischen Schmerzen geplagt zu sein. Erst durch die Entwicklung ihrer eigenen Achtsamkeitsmethode gelang es ihr, die Schmerzen in den Griff zu bekommen. In diesem Buch teilt sie ihr Wissen und zeigt, dass bereits 10 bis 20 Minuten tägliche Meditation über einen Zeitraum von 8 Wochen ausreichen, um Stress und Anspannung deutlich zu verringern.
Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden und nach einer natürlichen, ganzheitlichen Möglichkeit suchen, Ihre Lebensqualität zu verbessern, ist Schmerzfrei durch Achtsamkeit genau das richtige Buch für Sie. Entdecken Sie die Kraft der Meditation und finden Sie Ihren Weg zu einem schmerzfreien Leben!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.