épuisé

Gemeinsam sind wir Klasse! - Das Buch zum Integrationsunterricht

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Eine Geschichte über den Schulalltag behinderter und nichtbehinderter Kinder in einer Integrationsklasse. Diese Klasse wird von Max, einem Jungen mit Dow-Syndrom, von Bernadette, die im Rollstuhl sitzt, und 13 anderen Kindern besucht. Gemeinsam erleben sie, dass sie nicht alle gleich sind und nicht alle die gleichen Bedürfnisse haben, dass sie aber genau deshalb so gut zusammenpassen

A propos de l'auteur

Franz-Joseph Huainigg wurde 1966 geboren und ist seit dem Babyalter an beiden Beinen gelähmt. Er studierte Germanistik und Medienkommunikation und promovierte 1993 zum Dr. phil. 2002 zog er in den Nationalrat ein, wurde Sprecher für Menschen mit Behinderung des ÖVP-Parlamentsklubs und vertritt als Selbstbetroffener die Interessen von Menschen mit Behinderung.

Verena Ballhaus, geb. 1951, wuchs in München auf und studierte dort Malerei und Grafik. Sie arbeitete zunächst als Bühnenbildnerin und begann Mitte der 80er Jahre Kinderbücher zu illustrieren.

Détails du produit

Auteurs Verena Ballhaus, Franz-Joseph Huainigg
Collaboration Verena Ballhaus (Illustrations)
Edition Betz, Wien
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 5 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783219112917
ISBN 978-3-219-11291-7
Pages 32
Poids 356 g
Illustrations m. zahlr. farb. Illustr.
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Behinderung, Krank, Krankheit s.a. Einzelkrankheit, Organe : Bilderbücher

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.