Fr. 29.50

Aufzeichnungen aus Amerika

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Im Jahr 1842 unternahm Charles Dickens (1812-1870) eine umfangreiche Lesereise durch die USA und Kanada. Dickens hegte zunächst idealistische Vorstellungen von einer in Amerika entstehenden toleranten und demokratischen Zukunftsgesellschaft ohne den Dünkel der englischen Aristokratie. Umso enttäuschter war er über den rabiaten amerikanischen Kapitalismus und vor allem über die Sklaverei. Seine Kritik an Land und Leuten formulierte er zunächst in seinen ironischen, bereits 1842 unter dem unmittelbaren Eindruck des Erlebten veröffentlichten "Aufzeichnungen aus Amerika". Im Zusammenhang mit seinen in Amerika gemachten Erfahrungen entstand dann ein Jahr später sein satirischer Roman "Martin Chuzzlewit", in dessen Zentrum eine betrügerische Bodenspekulation mit Indianerland steht.

A propos de l'auteur

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.

Détails du produit

Auteurs Charles Dickens
Edition Europäischer Literaturverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2014
 
EAN 9783862679942
ISBN 978-3-86267-994-2
Pages 252
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Poids 331 g
Catégorie Voyage > Récits de voyage

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.