Fr. 18.50

Das Geheimnis der Templer - Von Leonardo da Vinci bis Rennes-le-Château

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein südfranzösischer Landpfarrer macht am Ende des 19. Jahrhunderts in der Kirche von Rennes-le-Château eine ungeheure Entdeckung. Von einem Tag auf den anderen ist er reich und lässt die kleine Kirche aufwendig umbauen. Was hat er in dem hohlen Pfeiler gefunden? Ein Manuskript mit geheimen Offenbarungen? Oder gar den Schatz der Templer? Das Geheimnis von Rennes-le-Château hat zu einem der populärsten modernen Mythen geführt, der Autoren wie Umberto Eco und Dan Brown inspiriert hat. Dieser Mythos zieht eine Linie von den geheimen Nachkommen Jesu über die Dynastie der Merowinger, die Katharer, die Templer und die Rosenkreuzer bis hin zu der 1956 gegründeten "Bruderschaft vom Berg Zion". Wie kam es zu diesem Mythos? Auf welche historischen Indizien stützen sich seine Verfechter? Und was hat es mit den Templern, Rosenkreuzern und anderen Geheimgesellschaften in Wirklichkeit auf sich? Diesen Fragen geht Alexandre Adler auf ebenso kurzweilige wie informative Weise nach.

Table des matières

Sakrileg:eine alchemistische Reaktion
Vorhang auf für den seltsamen Herrn Plantard
Die sagenhafte Bruderschaft Prieuré de Sion
War Bérenger Saunière nur ein Scharlatan?
Antworten auf den radikalen Skeptizismus
Die Schlüsselbedeutung des 17. Jahrhunderts
Rosenkreuzer mitten im französischen Jansenismus
Das Wissen der Rosenkreuzer
In den Komplotten der Neuzeit
Die Templer und der Mythos von Rennes-le-Château
Wahrheit und Legende in der Geschichte desTemplerordens
Die wahren Überlebenden der Templer: Leonardo daVinci und Jeanne d'Arc
Maria Magdalena und die Schriften von Nag Hammadi
Maria Magdalena und die Anfänge des christlichenFrankreich
Der König der Juden kommt ins Spiel
Um das Wahre vom Falschen zu unterscheiden ...
Widerstand gegen das römische Christentum
Die Leere des Templermythos
Von Leonardo da Vinci zur «Rosenlinie»
Das Ende des Mythos von Rennes-le-Château

Karte
Literatur
Personenregister

A propos de l'auteur

Alexandre Adler, geb. 1950, Historiker und Publizist, ist Mitherausgeber des "Figaro" und schreibt für verschiedene große Zeitungen. 2003 wurde er mit dem "Prix du livre politique" ausgezeichnet.

Holger Fock, geboren 1958 in Ludwigsburg, übersetzt seit 25 Jahren französische Literatur. Er lebt zusammen mit der Übersetzerin Sabine Müller und zwei Kindern im Raum Heidelberg.
Gemeinsam mit Sabine Müller wurde er 2011 mit dem "Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis" ausgezeichnet und 2015 erhielt er den "Prix Lémanique de la Traduction".

Résumé

Ein südfranzösischer Landpfarrer macht am Ende des 19. Jahrhunderts in der Kirche von Rennes-le-Château eine ungeheure Entdeckung. Von einem Tag auf den anderen ist er reich und lässt die kleine Kirche aufwendig umbauen. Was hat er in dem hohlen Pfeiler gefunden? Ein Manuskript mit geheimen Offenbarungen? Oder gar den Schatz der Templer? Das Geheimnis von Rennes-le-Château hat zu einem der populärsten modernen Mythen geführt, der Autoren wie Umberto Eco und Dan Brown inspiriert hat. Dieser Mythos zieht eine Linie von den geheimen Nachkommen Jesu über die Dynastie der Merowinger, die Katharer, die Templer und die Rosenkreuzer bis hin zu der 1956 gegründeten "Bruderschaft vom Berg Zion". Wie kam es zu diesem Mythos? Auf welche historischen Indizien stützen sich seine Verfechter? Und was hat es mit den Templern, Rosenkreuzern und anderen Geheimgesellschaften in Wirklichkeit auf sich? Diesen Fragen geht Alexandre Adler auf ebenso kurzweilige wie informative Weise nach.

Texte suppl.

„Ein imposantes Buch, das einem Thriller gleicht.“

Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 2014

Commentaire

"Ein imposantes Buch, das einem Thriller gleicht."
Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 2014

Détails du produit

Auteurs Alexandre Adler
Collaboration Holger Fock (Traduction), Sabine Müller (Traduction)
Edition Beck
 
Titre original Sociétés secrètes. De Léonard de Vinci à Rennes-le-Château
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.01.2015
 
EAN 9783406675355
ISBN 978-3-406-67535-5
Pages 240
Dimensions 125 mm x 195 mm x 15 mm
Poids 238 g
Illustrations mit 1 Karte
Thèmes Beck'sche Reihe
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires

Rosenkreuzer, Geschichte, Christentum, Leonardo da Vinci, Frankreich, Templer, Manuskript, Sozial- und Kulturgeschichte, Legende, Schrift, Mythen, Mythos, Umberto Eco, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Geheimbünde, Geheimgesellschaften, Geheimgesellschaft, BSR-Rabatt, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.