Fr. 15.50

Man darf sich nur nicht erwischen lassen - Handbuch der kleinen Sauereien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Ob im Privatleben oder im Beruf, immer wieder erleben wir, dass Menschen den inneren Schweinehund von der Leine lassen: Sie schummeln, sie lügen, hintergehen andere und legen alles zu ihrem eigenen Vorteil aus. Dabei gibt es klare Regeln. Doch warum hält sich niemand daran? Die schockierende Wahrheit lautet: Weil es Spaß macht. Es ist die "Lust am Übertritt", die Freude, die es uns bereitet, wenn wir die Regeln für uns selbst ein wenig ausdehnen oder uns einen kleinen Vorteil verschaffen. Mit viel Humor geht der Autor den kleinen Sauereien auf den Grund und erklärt, warum wir manchmal winzige Sauereien für unverzeihlich halten, während wir in schwerwiegenden Fällen nachsichtiger sind. Dabei zeigt er, dass für die kleinen Sauereien besonders diejenigen anfällig sind, von denen wir es am allerwenigsten erwarten: wir selbst.

Table des matières

1.
Rot haben immer nur die anderen -
warum wir uns nicht an Verkehrsregeln halten

2.
Innere Kinder, Schweinehunde
und andere schräge Typen

3.
Was kleine Sauereien so unverzeihlich macht

4.
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen

5.
Kleine Sauereien im Beruf

6.
Unterwegs im Boss? Modus -
kleine Sauereien im großen Stil

7.
Von den Freuden des Unterleibs

8.
Kleine Sauereien unter Freunden

9.
Die Sau rauslassen -
warum kleine Sauereien Spaß machen

10.
Voll erwischt -
wenn kleine Sauereien auffliegen

A propos de l'auteur

Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik, Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Journalist, Autor und Referent tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen.

Résumé

Ob im Privatleben oder im Beruf, immer wieder erleben wir, dass Menschen den inneren Schweinehund von der Leine lassen: Sie schummeln, sie lügen, hintergehen andere und legen alles zu ihrem eigenen Vorteil aus. Dabei gibt es klare Regeln. Doch warum hält sich niemand daran? Die schockierende Wahrheit lautet: Weil es Spaß macht. Es ist die "Lust am Übertritt", die Freude, die es uns bereitet, wenn wir die Regeln für uns selbst ein wenig ausdehnen oder uns einen kleinen Vorteil verschaffen. Mit viel Humor geht der Autor den kleinen Sauereien auf den Grund und erklärt, warum wir manchmal winzige Sauereien für unverzeihlich halten, während wir in schwerwiegenden Fällen nachsichtiger sind. Dabei zeigt er, dass für die kleinen Sauereien besonders diejenigen anfällig sind, von denen wir es am allerwenigsten erwarten: wir selbst.

Détails du produit

Auteurs Matthias Nöllke
Collaboration Lukas Wossagk (Illustrations)
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.03.2015
 
EAN 9783406675195
ISBN 978-3-406-67519-5
Pages 160
Dimensions 125 mm x 195 mm x 10 mm
Poids 178 g
Illustrations m. 16 Illustr.
Thèmes Beck'sche Reihe
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Wirtschaftskriminalität, Betrug, Lüge, Humor, Wahrheit, Gewissen, Komik, Kinder, Schock, Freunde, Etikette, Sozialwissenschaften, Soziologie, Unterhaltung, Lügen, Regelbruch, BSR-Rabatt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.