épuisé

Das Neue Wunder von Bern - Stade de Suisse / Wankdorf

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Kein anderes Stadion in der Schweiz hat eine so grosse Geschichte wie das Berner Wankdorf. 1925 wurde es gebaut, 1954 für die Fussball-WM erneuert. Der WM-Sieg Deutschlands ging als "Wunder von Bern" in die Geschichte ein.
Im Sommer 2005 wurde das neue Stadion, das Stade de Suisse, eröffnet. Dort wird nicht nur Fussball gespielt, die Anlage ist ein regionales Sport-, Freizeit- und Wirtschaftszentrum, das täglich 25 000 Menschen nutzen. Als Begegnungszentrum haben die Initianten die multifunktionelle, grösstenteils privat finanzierte Sportarena geplant. Das Stade de Suisse hat Modellcharakter: architektonisch, städtebaulich und wirtschaftlich. "Das neue Wunder von Bern" geht auf alle diese Aspekte ein: In Text und Bild wird die Geschichte des Stadions vor ihrem sportlichen und städtischen Hintergrund erzählt, der Bau der neuen Anlage dokumentiert, das architektonische Konzept analysiert und die Leute vorgestellt, die im Stade de Suisse arbeiten. Vom letzten Spiel im alten Wankdorf bis zum ersten Rockevent im Stade de Suisse: ein starkes Stück Fussball-, Stadt- und Gesellschaftsgeschichte.

A propos de l'auteur

Bernhard Giger, 1952 geboren in Bern, nach seiner Fotografenlehre Arbeit als Filmemacher, Film- und Fernsehkritiker und Journalist, Leiter des Berner Kornhausforums, Vize-Chefredaktor "Berner Zeitung", Moderator BZ-Talk, Telebärn.

Détails du produit

Auteurs Bernhard Giger
Collaboration Bernhard Giger (Editeur)
Edition Benteli
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2006
 
EAN 9783716514443
ISBN 978-3-7165-1444-3
Pages 120
Poids 996 g
Illustrations 10 SW-Abb., 110 Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Bern (Stadt) : Architektur, Fussballstadion, Swissness

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.