Fr. 22.50

Die Psychoanalyse. Die Funktionen des Ich und seine Abwehrmechanismen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psychoanalyse aus der Sicht der Wissenschaft ist nicht nur Wissenschaft der unbewussten psychischen Vorgänge, sondern hat seit Freud den weitaus höheren Anspruch, eine umfassende Konzeption des Mentalen und seiner Verbindungen zu den Sphären des Körperlichen (Somatischen) und des Soziokulturellen zu entwickeln. Aus diesem Grund wurde sie von Alfred Lorenzer auch als eine Wissenschaft zwischen den Wissenschaften bezeichnet, die sich inmitten eines Dreiecks von Biologie, Psychologie und Soziologie befinde.Psychoanalytiker der auf Freud folgenden Generationen haben die Psychoanalyse in vielfältige Richtungen weiterentwickelt, teils mit Freud übereinstimmend, teils weit von ihm abweichend. Diese stetige Differenzierung der psychoanalytischen Theorie und Methodik hat, ergänzt um integrative Bemühungen, zur Entstehung einer Vielzahl von psychoanalytischen Schulen mit unterschiedlichen Konzeptionen und Schwerpunkten geführt. Dazu zählen z.B. die Funktionen des Ich und seine Abwehrmechanismen. Dies wird in meiner Arbeit noch näher erläutert.

A propos de l'auteur










Tim Stahlhut M.A.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut,
klinischer Verhaltenstherapeut (PiA)

Studium an der Technischen-Universität-Darmstadt am Fachbereich der Humanwissenschaften Pädagogik, Psychologie, Soziologie.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand mit Forschungsschwerpunkt klinische Psychologie: "Zum Selbstwert von Jungen mit hyperkinetischen Störungen unter Einnahme von Methylphenidat", Forschungsarbeit und Ausbildung zum Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten am Institut für klinische Verhaltenstherapie Bad Dürkheim.

Détails du produit

Auteurs Tim Stahlhut
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783656822776
ISBN 978-3-656-82277-6
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V282845
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V282845
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.