Fr. 90.00

Selbstgesteuertes Lernen mit neuen Medien - Arbeitsverhalten und Argumentationsprozesse beim Lernen mit interaktiven und animierten Lösungsbeispielen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Alexander Salle analysiert in einer Feldstudie Lernprozesse von Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern, die in Paaren in selbstgesteuerten Lernumgebungen mit interaktiven und animierten Lösungsbeispielen zur elementaren Bruchrechnung arbeiten. Anhand von detaillierten Videoanalysen verdeutlicht der Autor das Potential dieser Formate für die individuelle Förderung und untersucht das individuell unterschiedliche Bearbeitungsverhalten der Lernendenpaare. Dabei weist er nach, dass Lernen mit interaktiven und animierten Lösungsbeispielen ein aktives Ringen mit mathematischen Konzepten bedeuten kann, das von vielfältigen kommunikativen und argumentativen Facetten geprägt ist.

Table des matières

Mathematisches Argumentieren zwischen Schülerinnen und Schülern.- Individuelle Förderung.- Selbstgesteuertes Lernen.- Interaktive Lernumgebungen.- Arbeiten mit neuen Medien.- Interaktive und animierte Lösungsbeispiele.

A propos de l'auteur










Alexander Salle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) der Universität Bielefeld und promovierte dort bei Prof. Dr. Rudolf vom Hofe.

Détails du produit

Auteurs Alexander Salle
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783658076597
ISBN 978-3-658-07659-7
Pages 345
Dimensions 149 mm x 18 mm x 214 mm
Poids 473 g
Illustrations X, 345 S. 60 Abb.
Thèmes Springer Spektrum
Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik
Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.