Fr. 138.00

Stiftungen und Stiftungswirklichkeiten - Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Im ersten Band der Reihe Stiftungsgeschichten zeigen Mediävisten, Neuzeit- und Kunsthistoriker, inwieweit die Stiftungen für das Seelenheil das liturgische Gedenken für Verstorbene zu sichern vermochten und wie der Stifterwille im Laufe der Zeit umgedeutet wurde, in welchem Maße die Fundationen aber auch dem Ruhm des Stifters und seiner Familie dienen oder praktische Aufgaben der städtischen Obrigkeit lösen sollten. Die Beiträge, die von der Salierzeit bis zur Gegenwart reichen, beleuchten die Jenseitsvorstellungen als Hintergrund des Stiftungshandelns und den raffinierten Gebrauch der Stiftungen zur politischen Propaganda und zum Selbstschutz von Minderheiten.

A propos de l'auteur

Michael Borgolte, geboren 1948, ist Professor für Geschichte des Mittelalters und Leiter des Instituts für vergleiche Geschichte Europas im Mittelalter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkte seiner Forschungen sind neben der historischen Komparatistik die Sozial-, Verfassungs- und Kirchengeschichte des europäischen Mittelalters.

Détails du produit

Collaboration Michae Borgolte (Editeur), Michael Borgolte (Editeur)
Edition Akademie Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783050034911
ISBN 978-3-0-5003491-1
Pages 343
Dimensions 170 mm x 27 mm x 240 mm
Poids 701 g
Illustrations 32 b/w ill.
Thèmes Stiftungsgeschichten
StiftungsGeschichten
ISSN
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Selbstverwirklichung, Europa, Stiftung, Kunsthandel, Sozial- und Kulturgeschichte, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Europäische Geschichte: Mittelalter, Finanzielle Aspekte der Kunst, Geldanlage, Mäzen - Mäzenatentum, Europa; Stiftung; Sozialgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.