Fr. 56.00

Begegnungen mit Jacob Burckhardt - Encounters with Jacob Burckhardt - Vorträge in Basel und Princeton zum hundertsten Todestag

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Aus Anlass des hundertsten Todestages Jacob Burckhardts am 8. August 1997 führte die Jacob Burckhardt-Stiftung in der Universität Basel am 30. und 31. Mai 1997 ein Kolloquium durch. Unter dem Titel 'Jacob Burckhardt - Facetten seiner Wirkung' zeigte es die fortdauernde Bedeutung des Basler Kulturhistorikers auf. Im Oktober desselben Jahres veranstalteten die Princeton University und das Institute for Advanced Study ein zweitägiges Symposium, das die Reihe der Begegnungen mit Burckhardt fortsetzte. Der Band führt die Vorträge zusammen, die von international anerkannten Burckhardt-Kennern in deutscher und englischer Sprache gehalten wurden.

A propos de l'auteur

Lionel Gossman, geb. in Glasgow, lehrte bis 1999 Romanistik in Baltimore und Princeton. Er gehört mit seinem Freund und Kollegen Carl Schorske zu den engagiertesten amerikanischen Kennern der Europäischen Kultur- und Geistesgeschichte. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Ideengeschichte der Aufklärung und die Geschichte der Europäischen Historiographie im 18. und 19. Jahrhundert. Er veröffentlichte wichtige Studien zu Voltaire, Benjamin Constant, Edward Gibbon und Jules Michelet und beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit der Stadt- und Intellektuellengeschichte Basels.
Andreas Cesana, geb. 1951, studierte Philosophie, Allgemeine Geschichte und Schweizergeschichte an der Universität Basel. 1979 wurde er im Fach Philosophie promoviert. Danach war er Assistent am Philosophischen Seminar der Universität Basel. Seit 1996 ist er Professor für Philosophie und Leiter des Studium generale an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.  

Résumé

Aus Anlass des hundertsten Todestages Jacob Burckhardts am 8. August 1997 führte die Jacob Burckhardt-Stiftung in der Universität Basel am 30. und 31. Mai 1997 ein Kolloquium durch. Unter dem Titel «Jacob Burckhardt - Facetten seiner Wirkung» zeigte es die fortdauernde Bedeutung des Basler Kulturhistorikers auf. Im Oktober desselben Jahres veranstalteten die Princeton University und das Institute for Advanced Study ein zweitägiges Symposium, das die Reihe der Begegnungen mit Burckhardt fortsetzte. Der Band führt die Vorträge zusammen, die von international anerkannten Burckhardt-Kennern in deutscher und englischer Sprache gehalten wurden.

Détails du produit

Collaboration Andreas Cesana (Editeur), Lionel Gossman (Editeur), Lionel Gossmann (Editeur)
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783796518096
ISBN 978-3-7965-1809-6
Pages 380
Poids 760 g
Thèmes Beiträge zu Jacob Burckhardt
Beiträge zu Jacob Burckhardt
Catégories Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Autres

Kulturgeschichte, Mittelalter, Geschichte, Kunst, Kultur, Philosophie, Rezeption, Renaissance, Antike, Burckhardt, Jacob, Swissness, Literaturwissenschaft, allgemein, Vorträge, Wissenschaftsgeschichte, Geschichtsschreibung, Historiographie, Basel, Tagung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.