Fr. 135.00

Internationalisation of Logistics Systems - How Chinese and German companies enter foreign markets

Anglais, Chinois · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Over the past decades the world economy has reached an unprecedented level of global integration. As markets are being liberalised and trade barriers continuously being removed, companies are in an ongoing process of internationalisation. For the internationalisation of business activities, Global Logistics Systems play a significant role. The motivation of this survey is to review companies' internationalisation procedures from a logistics perspective. What are the challenges of setting up international logistics networks? What are the problems logistics managers must face when entering specific markets? How do managers cope with these challenges to ensure that internationalisation projects will be successful? The research has been undertaken in China and Germany, surveying each country's companies when going global.

Table des matières

- Internationalisation of Business Activities.- Strategic Objectives of Internationalisation.- Link Between Internationalisation and Logistics.- Challenges and Difficulties in International Logistics.- Logistics Strategies for Entering New Markets.- Conclusion.

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Frank Straube studierte Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Berlin mit Studienaufenthalten in Grenoble (Universität Grenoble, Frankreich) und Boston (MIT, USA). 1987 promovierte er am Fachgebiet Logistik der TU Berlin (Prof. Dr.-Ing. H. Baumgarten). Seit 2000 ist Prof. Straube Lehrbeauftragter für das Management internationaler Logistikprojekte an der Universität Paris II (Assas), Frankreich, seit 2003 ständiger Gastprofessor. Nach seiner Habilitation an der Universität St. Gallen, Schweiz, war er Vorsitzender des Direktoriums und Gründer des Kühne-Institut für Logistik an der Universität St. Gallen, wo er seit 2005 eine ständige Gastprofessur innehat. Im Oktober 2004 folgte Prof. Straube dem Ruf an die TU Berlin und ist seither Leiter des Bereichs Logistik am Institut für Technologie und Management. Frank Straube leitet seit 1984 Logistikprojekte in der Praxis, davon 12 Jahre als Vorsitzender der Geschäftsführung einer international tätigen Beratungs- und Planungsgesellschaft für Logistik und Unternehmensplanung. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und Mitglied des Board der European Logistics Association, Brüssel, sowie Mitglied in Aufsichts- und Fachbeiräten namhafter Unternehmen.

Résumé

Over the past decades the world economy has reached an unprecedented level of global integration. As markets are being liberalised and trade barriers continuously being removed, companies are in an ongoing process of internationalisation. For the internationalisation of business activities, Global Logistics Systems play a significant role. Seven of the most important regions for internationalisation are covered by this survey. The motivation of the survey is to review companies’ internationalisation procedures from a logistics perspective. This is one of the first comprehensive surveys on global logistics. The poll which forms the basis of the analysis was carried out simultaneously in China and Germany. This volume is published in both English and Chinese.

Texte suppl.

Aus den Rezensionen:

"… Die Studie verfolgt einen sehr umfassenden Ansatz. Es werden … verschiedene Fragestellungen der Internationalisierung und der Rolle der Logistik … betrachtet. … Durch die Studie erhält der Leser einen … Einblick hinsichtlich der Verbindung von Internationalisierung und Logistik, der Bedeutung und des Nutzens der Logistik … sowie der damit zusammenhängenden Fragestellung aus Sicht deutscher und chinesischer Unternehmen. … Sehr informativ sind die zweiseitigen Kurzdarstellungen der verschiedenen Länder … hinsichtlich logistikrelevanter Aspekte wie … geographische Gegebenheiten, Schienen- und Straßennetz …" (Julia Schmitz, in: logistik management, 2007, Vol. 9, Issue 3-4)

Commentaire

Aus den Rezensionen:

"... Die Studie verfolgt einen sehr umfassenden Ansatz. Es werden ... verschiedene Fragestellungen der Internationalisierung und der Rolle der Logistik ... betrachtet. ... Durch die Studie erhält der Leser einen ... Einblick hinsichtlich der Verbindung von Internationalisierung und Logistik, der Bedeutung und des Nutzens der Logistik ... sowie der damit zusammenhängenden Fragestellung aus Sicht deutscher und chinesischer Unternehmen. ... Sehr informativ sind die zweiseitigen Kurzdarstellungen der verschiedenen Länder ... hinsichtlich logistikrelevanter Aspekte wie ... geographische Gegebenheiten, Schienen- und Straßennetz ..." (Julia Schmitz, in: logistik management, 2007, Vol. 9, Issue 3-4)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.