Fr. 15.50

Einführung in die Logik und ihren Gebrauch - Ein kleines Kompendium (nicht nur) für Juristen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum WerkEine etwas andere - weil humorvolle - Einführung in die Logik bietet dieses kompakte Werk, das auf mehrfach erfolgreich an der Universität Halle durchgeführten Logik-Vorlesungen resultiert.Dieses Werk bildet eine Alternative zu einem herkömmlichen Grundkurs "Logik", wie er bei den Studierenden die vielleicht meistverabscheute, ja gefürchtete Veranstaltung ist. Dies mag oft an noch nicht allzu lange zurückliegenden traumatischen Erfahrungen im schulischen Mathematikunterricht liegen. Denn alle gängigen, modernen und extra zum Zweck der Gestaltung eines Grundkurses verfassten Logiklehrbücher beginnen sofort mit der formalisierten Sprache der Aussagenlogik. Das kann abschreckend wirken.Dieses Buch zeigt schon an den unkonventionellen Überschriften, dass es auch anders geht.Aus dem Inhalt:- Was ist eigentlich "Logik"?- Von der Ente zum Begriff: Der Gegenstand der Logik- Was Enten alles sein können: Aussagen (Arten und Eigenschaften von Aussagen)- Entente: Beziehungen von Aussagen zueinander- Sagen Sie nicht "Ente" zu mir!: Deontische Logik- Wer die Wahl hat ...: AuslegungssacheVorteile auf einen Blick- kompakte, humorvolle Einführung- erfolgreich getestetes Konzept- günstiger PreisZu den AutorenDr. phil. habil. Alexander Aichele ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Halle-Wittenberg, Dr. phil. Jakob Meier und Sebastian Simmert, Mag. phil., sind dort Lehrbeauftragte. Prof. Dr. Joachim Renzikowski ist Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht, Rechtsphilosophie und Rechtstheorie an der Universität Halle-Wittenberg.ZielgruppeFür alle, bei denen logisches Denken in Studium und Beruf wichtig sind, insbesondere für Studierende, Rechtsreferendare, Volljuristen, aber auch alle, die allgemein ein Interesse am Thema Logik haben.

A propos de l'auteur

Joachim Renzikowski, geboren 1961, ist seit 1998 Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie/Rechtstheorie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen promovierte und habilitierte er an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Normentheorie, Sexualstrafrecht und Menschenrechte.

Résumé

Zum Werk
Eine etwas andere - weil humorvolle - Einführung in die Logik bietet dieses kompakte Werk, das auf mehrfach erfolgreich an der Universität Halle durchgeführten Logik-Vorlesungen resultiert.
Dieses Werk bildet eine Alternative zu einem herkömmlichen Grundkurs "Logik", wie er bei den Studierenden die vielleicht meistverabscheute, ja gefürchtete Veranstaltung ist. Dies mag oft an noch nicht allzu lange zurückliegenden traumatischen Erfahrungen im schulischen Mathematikunterricht liegen. Denn alle gängigen, modernen und extra zum Zweck der Gestaltung eines Grundkurses verfassten Logiklehrbücher beginnen sofort mit der formalisierten Sprache der Aussagenlogik. Das kann abschreckend wirken.
Dieses Buch zeigt schon an den unkonventionellen Überschriften, dass es auch anders geht.
Aus dem Inhalt:
- Was ist eigentlich "Logik"?
- Von der Ente zum Begriff: Der Gegenstand der Logik
- Was Enten alles sein können: Aussagen (Arten und Eigenschaften von Aussagen)
- Entente: Beziehungen von Aussagen zueinander
- Sagen Sie nicht "Ente" zu mir!: Deontische Logik
- Wer die Wahl hat …: Auslegungssache
Vorteile auf einen Blick
- kompakte, humorvolle Einführung
- erfolgreich getestetes Konzept
- günstiger Preis
Zu den Autoren
Dr. phil. habil. Alexander Aichele ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Halle-Wittenberg, Dr. phil. Jakob Meier und Sebastian Simmert, Mag. phil., sind dort Lehrbeauftragte. Prof. Dr. Joachim Renzikowski ist Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht, Rechtsphilosophie und Rechtstheorie an der Universität Halle-Wittenberg.
Zielgruppe
Für alle, bei denen logisches Denken in Studium und Beruf wichtig sind, insbesondere für Studierende, Rechtsreferendare, Volljuristen, aber auch alle, die allgemein ein Interesse am Thema Logik haben.

Détails du produit

Auteurs Alexande Aichele, Alexander Aichele, Jaco Meier, Jacob Meier, Jakob Meier, Joach Renzikowski, Joachim Renzikowski, Joachim Renzikowskiv, Sebastian Simmert, Sebastian M.A. Simmert
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2015
 
EAN 9783406676840
ISBN 978-3-406-67684-0
Pages 87
Dimensions 118 mm x 180 mm x 6 mm
Poids 105 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Thèmes Jura kompakt
Jura kompakt
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Logik, Evidenz, W-RSW_Rabatt, Syllogismus, Axiom, Tautologie, Deontische

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.