Partager
Fr. 27.90
Tobia Gostomzyk, Tobias Gostomzyk, Joachim Jahn, Hildegard Becker-Toussaint u a, Jahn Gostomzyk, Tobia Gostomzyk...
Briefe an junge Juristen
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés
Description
Zum WerkDieses Werk will den reichen Erfahrungsschatz herausragender Juristen und Juristinnen aus den unterschiedlichsten Professionen an junge Juristen und Juristinnen weitergeben. In der subjektiven Form des Briefes wird dabei jeder Leser/jede Leserin persönlich angesprochen und kann so an einem Wissen teilhaben, das sich nicht in Lehrbüchern oder Kommentaren findet. Folgende Fragen werden behandelt: Welche Überzeugungen und Erlebnisse sind richtungsweisend? Worauf kommt es im Berufsleben wirklich an? Woran sollten sich Nachwuchsjuristen orientieren?Zu den Autoren zählen beispielsweise- ehemalige Verfassungsrichter wie Dr. Christine Hohmann-Dennhardt oder Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem- die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries- herausragende Richter und Staatsanwälte wie Andrea Titz (OLG München) oder Dr. Hildegard Becker-Toussaint (ehem. Leitende Oberstaatsanwältin bei der GStA Frankfurt a.M.)- bedeutende Verwaltungsjuristen u.a. Andreas Mundt (Präsident des Bundeskartellamts)- prominente Rechtsanwälte wie Prof. Dr. Peter Raue ("Mr. MoMA", Kanzleigründer) oder Hanns W. Feigen (Strafverteidigung, u.a. Uli Hoeneß)- fachlich höchst ausgewiesene Verbands- und Unternehmensjuristen wie Daniela Weber-Rey (Deutsche Bank) oder Dr. Arnd Haller (Google)- oder Juristen, die Berufsfelder neben den klassischen juristischen Berufen beschritten haben, wie Georg M. Oswald (Schriftsteller und Verleger)Vorteile auf einen Blick- Weitergabe von Erfahrungswissen- durch herausragende Juristenpersönlichkeiten- in Form persönlicher BriefeZu den AutorenProf. Dr. Tobias Gostomzyk ist Hochschullehrer am Institut für Journalistik der TU Dortmund, vor allem für Medienrecht sowie Theorie der Rechtskommunikation.Prof. Dr. Joachim Jahn ist Redakteur der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (u.a. Seite "Recht und Steuern") in Berlin. Zudem ist er Honorarprofessor an der Abteilung Rechtswissenschaft der Universität Mannheim.ZielgruppeFür Jura-Studierende, Berufseinsteiger (Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte) sowie Lehrende an Hochschulen bzw. Ausbilder im Referendariat.
A propos de l'auteur
Stephan Detjen, geb. 1965, hat Rechtswissenschaften und Geschichte studiert. Er berichtete als Journalist vom Bundesverfassungsgericht und war Parlamentskorrespondent des "DeutschlandRadios" in Berlin. Seit Juni 2008 ist er Chefredakteur des Deutschlandfunks.§Der Börsenverein hat den Journalisten Stephan Detjen in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels berufen.
Résumé
Zum Werk
Dieses Werk will den reichen Erfahrungsschatz herausragender Juristen und Juristinnen aus den unterschiedlichsten Professionen an junge Juristen und Juristinnen weitergeben. In der subjektiven Form des Briefes wird dabei jeder Leser/jede Leserin persönlich angesprochen und kann so an einem Wissen teilhaben, das sich nicht in Lehrbüchern oder Kommentaren findet. Folgende Fragen werden behandelt: Welche Überzeugungen und Erlebnisse sind richtungsweisend? Worauf kommt es im Berufsleben wirklich an? Woran sollten sich Nachwuchsjuristen orientieren?
Zu den Autoren zählen beispielsweise
- ehemalige Verfassungsrichter wie Dr. Christine Hohmann-Dennhardt oder Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem
- die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries
- herausragende Richter und Staatsanwälte wie Andrea Titz (OLG München) oder Dr. Hildegard Becker-Toussaint (ehem. Leitende Oberstaatsanwältin bei der GStA Frankfurt a.M.)
- bedeutende Verwaltungsjuristen u.a. Andreas Mundt (Präsident des Bundeskartellamts)
- prominente Rechtsanwälte wie Prof. Dr. Peter Raue ("Mr. MoMA", Kanzleigründer) oder Hanns W. Feigen (Strafverteidigung, u.a. Uli Hoeneß)
- fachlich höchst ausgewiesene Verbands- und Unternehmensjuristen wie Daniela Weber-Rey (Deutsche Bank) oder Dr. Arnd Haller (Google)
- oder Juristen, die Berufsfelder neben den klassischen juristischen Berufen beschritten haben, wie Georg M. Oswald (Schriftsteller und Verleger)
Vorteile auf einen Blick
- Weitergabe von Erfahrungswissen
- durch herausragende Juristenpersönlichkeiten
- in Form persönlicher Briefe
Zu den Autoren
Prof. Dr. Tobias Gostomzyk ist Hochschullehrer am Institut für Journalistik der TU Dortmund, vor allem für Medienrecht sowie Theorie der Rechtskommunikation.
Prof. Dr. Joachim Jahn ist Redakteur der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (u.a. Seite "Recht und Steuern") in Berlin. Zudem ist er Honorarprofessor an der Abteilung Rechtswissenschaft der Universität Mannheim.
Zielgruppe
Für Jura-Studierende, Berufseinsteiger (Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte) sowie Lehrende an Hochschulen bzw. Ausbilder im Referendariat.
Texte suppl.
>> Viele Autoren geben erstaunlich persönliche
Ratschläge. <<
F.A.Z., 21.11.2015
>> (...)Strategien für die kommenden 40 Berufsjahre
(...) <<
Katja Gersemann, Legal Tribune Online 24.11.2015
>> Eine sehr lesenswerte Briefsammlung, höchst
geschenkgeeignet! <<
Michael Hettinger, Neue
Juristische Wochenschrift, 51/2015, S. 3702
>>(...) entlockt den Autoren Lesens-, Bemerkens- und
Bedenkenswertes. <<
David Herbold, 01/2016, S. 22
>> Der Sammelband zeichnet sich dadurch aus, dass die
einzelnen Beiträge
als Briefe verfasst sind. Diese Textgattung ermöglicht eine
bemerkenswerte Offenheit und Freimütigkeit (...) << Anja Böning, ZDRW 1/2016, S. 97
>> Die Autoren nehmen die Leser mit auf die Reise in
ihre persönliche
Vergangenheit (...) <<
Ingo Werner, Deutsche Richterzeitung 01/2016, S. 37
>> Das Buch bietet einen interessanten Einblick in das
Juristendasein
unterschiedlicher Juristen und Juristinnen. Die Bandbreite
der Briefeschreiber ist dabei bemerkenswert (...) << Raphaela Haidvogl, Der Wirtschaftsführer 2016-2017, S. 71
>> Gerade diese Vielfalt der Erfahrungen ist es, durch
welche sich das
Werk von anderen Ratgebern deutlich unterscheidet. << Tim
Henrik Walter, AdVoice 03/16, S. 61
Commentaire
>> Viele Autoren geben erstaunlich persönliche Ratschläge. <<
F.A.Z., 21.11.2015
>> (...)Strategien für die kommenden 40 Berufsjahre (...) <<
Katja Gersemann, Legal Tribune Online 24.11.2015
>> Eine sehr lesenswerte Briefsammlung, höchst geschenkgeeignet! <<
Michael Hettinger, Neue Juristische Wochenschrift, 51/2015, S. 3702
>>(...) entlockt den Autoren Lesens-, Bemerkens- und Bedenkenswertes. <<
David Herbold, 01/2016, S. 22
>> Der Sammelband zeichnet sich dadurch aus, dass die einzelnen Beiträge
als Briefe verfasst sind. Diese Textgattung ermöglicht eine bemerkenswerte Offenheit und Freimütigkeit (...) << Anja Böning, ZDRW 1/2016, S. 97
>> Die Autoren nehmen die Leser mit auf die Reise in ihre persönliche
Vergangenheit (...) <<
Ingo Werner, Deutsche Richterzeitung 01/2016, S. 37
>> Das Buch bietet einen interessanten Einblick in das Juristendasein
unterschiedlicher Juristen und Juristinnen. Die Bandbreite der Briefeschreiber ist dabei bemerkenswert (...) << Raphaela Haidvogl, Der Wirtschaftsführer 2016-2017, S. 71
>> Gerade diese Vielfalt der Erfahrungen ist es, durch welche sich das
Werk von anderen Ratgebern deutlich unterscheidet. << Tim Henrik Walter, AdVoice 03/16, S. 61
Détails du produit
Auteurs | Tobia Gostomzyk, Tobias Gostomzyk, Joachim Jahn |
Collaboration | Hildegard Becker-Toussaint u a (Editeur), Jahn Gostomzyk (Editeur), Tobia Gostomzyk (Editeur), Tobias Gostomzyk (Editeur), Jahn (Editeur), Joachi Jahn (Editeur), Joachim Jahn (Editeur) |
Edition | Beck Juristischer Verlag |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 06.11.2015 |
EAN | 9783406676536 |
ISBN | 978-3-406-67653-6 |
Pages | 183 |
Dimensions | 124 mm x 21 mm x 203 mm |
Poids | 305 g |
Catégories |
Sciences sociales, droit, économie
> Droit
> Général, dictionnaires
Erlebnisse, Berufsleben, W-RSW_Rabatt, herausragende, weitergabe, Überzeugungen, ERFAHRUNGSWISSEN, Juristenpersönlichkeiten, Nachwuchsjuristen |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.