épuisé

Anforderungen an kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufe - Aus berufspädagogischer und soziologischer Sicht

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Requirements on Commercial and Managerial Professions
A view from sociology and professional training Globalisation and new technologies are changing traditional work processes. To reflect changes in the profiles of managerial jobs, the Federal Institute for Vocational Education and Training has initiated a research project with the aim to establish similarities and differences between commercial and management occupations. This collection of essays documents a specialist workshop held to mark the start of the project. It contains the revised talks supplemented by the contributions of participants to the discussion sessions. In addition, there are two contributions from discussants which helpfully broaden the spectrum of the workshop s discussion. At the end of the volume the programme of the workshop and summaries of all the discussion sessions are included.

Table des matières

Franz Schapfel-Kaiser, Rainer Brötz: Einführung - Veränderung der Anforderungen an kaufmännischbetriebswirtschaftliche Berufe aus berufspädagogischer und soziologischer Sicht
Rainer Brötz, Bennedikt Peppinghaus, Franz Schapfel-Kaiser, Christin Brings:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufe - Ausgangspunkte und Ziele des Forschungsprojekts GuK
Günther Kutscha: Ökonomische Bildung zwischen einzel- und gesamtwirtschaftlicher Rationalität Kompetenzentwicklung und Curriculumkonstruktion unter dem Anspruch des Bildungsprinzips
Tade Tramm: Berufliche Kompetenzentwicklung im Kontext kaufmännischer Arbeits- und Geschäftsprozesse
Thomas Haipeter: (Industrie-)Soziologische Aspekte der Analyse kaufmännischer Berufe
Tim Unger: Berufsbildung für Arbeitskraftunternehmer. Bildungs- und identitätstheoretische Lesarten der Arbeitskraftunternehmer-Prognose
Michèle Rosenheck, Peter Kohlhaas: Szenarien als Dialoginstrument in der Berufsbildungspolitik
Klaus Zühlke-Robinet, Ingeborg Bootz: "Dienstleistungsfacharbeit" als Leitbild für Dienstleistungsarbeit - der BMBF-Förderschwerpunkt "Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit" im Überblick
Programm des Workshops "Gemeinsamkeiten und Unterschiede kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Aus- und Fortbildungsberufe" am 30.10.2008 in Bonn
Bennedikt Peppinghaus: Bericht über die Diskussion am Vormittag des Workshops
Christin Brings: Bericht über die Diskussion am Nachmittag des Workshops

Détails du produit

Collaboration Rainer Brötz (Editeur), Franz Schapfel-Kaiser (Editeur)
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 09.02.2010
 
EAN 9783763911332
ISBN 978-3-7639-1133-2
Pages 203
Poids 356 g
Thèmes Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.