épuisé

Schmerz als Grenzerfahrung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Schmerz als Grenzerfahrung heißt auch, dass die Rede vom Schmerz an Grenzen kommt. Mehr noch, im Schmerz gerät der Mensch selber an seine Grenzen, sei es im Verhältnis zu sich, zur Welt oder aber zu Gott. Der Schmerz, so Georg Büchner, "macht einen Riß in der Schöpfung von oben bis unten". Insofern entzieht sich die Rede vom Schmerz den herkömmlichen Ordnungen von Subjekt und Objekt, von Teil und Ganzem. Auch hat der Schmerz keinen bestimmten Ort, noch ist er ortlos. Zwar lähmt er und macht passiv, aber er aktiviert auch. Er widerfährt und wird erzeugt, er macht sprachlos und blind und findet dennoch Ausdruck in Wort und Bild.
Dieser eigentümlichen Widersprüchlichkeit in der Erfahrung des Schmerzes galt die 126. Tagung der Evangelischen Forschungsakademie vom 7. bis 9. Januar 2011 in Berlin. Hierbei zeigte sich, daß der je besondere Umgang mit der Grenzerfahrung des Schmerzes nicht nur für die Medizin, sondern gleichermaßen für Philosophie und Theologie, wie auch für Literatur und Kunst schlechthin konstitutiv ist.

A propos de l'auteur

Rainer-M. E. Jacobi, Jahrgang 1950, Studium der Physik und Philosophie, Stipendiat des Deutschen Literaturarchivs Marbach, wiss. Mitarbeiter am Medizinhistorischen Institut der Universität Bonn

Bernhard Marx, Dr.-Ing., Jahrgang 1950, Studium der Technischen Akustik, Sachverständiger für Bau- und Raumakustik und freier Autor in Berlin

Détails du produit

Collaboration Rainer- E Jacobi (Editeur), Rainer-M. E. Jacobi (Editeur), MARX (Editeur), Bernhard Marx (Editeur)
Edition Evangelische Verlagsansta
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2011
 
Pages 240
Dimensions 144 mm x 210 mm x 18 mm
Poids 314 g
Thème Erkenntnis und Glaube
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.