Fr. 55.90

Die Präklusion von Gestaltungsrechten durch Paragraph 767 Absatz 2 ZPO unter besonderer Berücksichtigung der materiellen Rechtskraft - Diss.

Allemand · Livre Relié

Paraît le 31.12.2015

Description

En savoir plus

Die Präklusion nachträglich ausgeübter Gestaltungsrechte durch Paragraph 767 Abs. 2 ZPO ist eine Problematik, die bereits seit langer Zeit den Gegenstand heftiger wissenschaftlicher Diskussionen bildet. Jedoch lassen sich in den bisherigen Erörterungen mehrere Defizite finden. Zum einen wird in der Regel vernachläßigt, auch die materiell-rechtlichen Folgen der Präklusion in die Untersuchung miteinzubeziehen. Zum anderen bleibt das Verhältnis des Einwendungsausschlusses durch Paragraph 767 Abs. 2 ZPO zur Rechtskraftpräklusion häufig im Unklaren. Schließlich beschränkt sich die Argumentation meist auf eine einseitige prozessuale oder materiell-rechtliche Betrachtung des Problems. Die Vorschläge aber, die sich um eine Berücksichtigung beider Aspekte bemühen, führen zu einer weitgehenden Ausdifferenzierung oder gar Einzelfallentscheidung, die dem Problem ebenfalls nicht gerecht werden können. Die vorliegende Arbeit beabsichtigt, eben diesen Mängeln abzuhelfen.

Détails du produit

Auteurs Claudia Weinzierl
Edition Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2015, retardé
 
EAN 9783811422988
ISBN 978-3-8114-2298-8
Pages 173
Poids 366 g
Thèmes Augsburger Rechtsstudien
Augsburger Rechtsstudien
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.