Fr. 69.00

Die Berufung in der Schweizerischen Zivilprozessordnung

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Die vorliegende Arbeit behandelt die Berufung in der neuen Schweizerischen Zivilprozessordnung, welche in den Artikeln 308 bis 318 geregelt ist. Die Berufung kann aufgrund ihrer enormen praktischen Bedeutung mit Fug als das bedeutsamste Rechtsmittel im inländischen Zivilprozessrecht bezeichnet werden. Im Mittelpunkt der Ausführungen steht eine umfassende Darstellung der Modalitäten und Ausprägungsformen des Rechtsmittels der Berufung. Zudem werden mögliche Problemfelder untersucht sowie entsprechende Lösungsvorschläge aufgezeigt. Die Abhandlung soll Praktikern und Dogmatikern in gleicher Weise dienen, wobei der Schwerpunkt auf den Berufungsvoraussetzungen liegt und dort insbesondere auf dem Anfechtungsobjekt, also auf den mit Berufung anfechtbaren Entscheiden. Daneben werden aber auch die Wesensmerkmale der Berufung als ein grundsätzlich primäres, grundsätzlich vollkommenes, devolutives, grundsätzlich ordentliches (suspensives) und grundsätzlich reformatorisches Rechtsmittel mit eingeschränktem Novenrecht erörtert. Die Untersuchung thematisiert punktuell ausserdem Aspekte, welche nicht berufungsspezifisch, sondern Rechtsmitteln generell zu eigen sind, jedoch stehen berufungstypische Punkte im Vordergrund.

Détails du produit

Auteurs Michael Graber
Edition Dike
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.01.2011
 
EAN 9783037514030
ISBN 978-3-03751-403-0
Pages 231
Dimensions 160 mm x 225 mm x 20 mm
Poids 455 g
Thèmes Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht
Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Zivilprozessrecht, Swissness

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.