épuisé

MOKO Tattoo der Maoris - Bedeutung, Hintergründe, Mythen und Skizzen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Um die Maoris, das stolze und geheimnisvolle Urvolk Neuseelands, ranken sich Mythen und Legenden. Sinnbild dafür ist die Tätowiertradition, das Moko. Die kunstvollen, auf Mythen und natürlichen Vorbildern basierenden Muster, insbesondere die Respekt und Furcht einflößenden Gesichtstätowierungen der Maori-Krieger, faszinieren und berühren auch Betrachter mit anderem kulturellem Hintergrund unmittelbar.Auch die Illustratorin Mirja Loth wurde bei einem Studienaufenthalt in Neuseeland von dieser Faszination ergriffen. Auf der Grundlage von Begegnungen und Gesprächen mit Moko-Künstlern entstand ein Buch, das die Begeisterung der Autorin inhaltlich und optisch unmittelbar an den Leser weitergibt. Das Thema der sprechenden Bilder wird umgesetzt durch eine besondere Verbindung von informativen Illustrationen und visuell darauf abgestimmten Texten. So werden Informationen über historische und kulturelle Hintergründe, den Ursprung, die Formen und die besondere Technik des Tätowierens vermittelt und zugleich Mythen und Legenden erzählt, die die Grundlage für die Kultur und Denkweise der Maori bilden. Ein gleichermaßen informatives und sinnliches Buch, das einen schon beim ersten Blättern gefangen nimmt.

A propos de l'auteur

Mirja Loth hat Informative Illustration studiert, davon ein Jahr in Neuseeland. 2007 kam sie in Auckland erstmals mit der Maori-Kultur in Berührung und schloss ihren Studienaufenthalt mit der Ausstellung "White Cloud Wandering" in der TeKaranga Gallery ab. Ihre Abschlussarbeit war Grundlage für dieses Buch. Mittlerweile arbeitet sie als Infografikerin in Hamburg.

Résumé

Um die Maoris, das stolze und geheimnisvolle Urvolk Neuseelands, ranken sich Mythen und Legenden. Sinnbild dafür ist die Tätowiertradition, das Moko. Die kunstvollen, auf Mythen und natürlichen Vorbildern basierenden Muster, insbesondere die Respekt und Furcht einflößenden Gesichtstätowierungen der Maori-Krieger, faszinieren und berühren auch Betrachter mit anderem kulturellem Hintergrund unmittelbar.

Auch die Illustratorin Mirja Loth wurde bei einem Studienaufenthalt in Neuseeland von dieser Faszination ergriffen. Auf der Grundlage von Begegnungen und Gesprächen mit Moko-Künstlern entstand ein Buch, das die Begeisterung der Autorin inhaltlich und optisch unmittelbar an den Leser weitergibt. Das Thema der sprechenden Bilder wird umgesetzt durch eine besondere Verbindung von informativen Illustrationen und visuell darauf abgestimmten Texten. So werden Informationen über historische und kulturelle Hintergründe, den Ursprung, die Formen und die besondere Technik des Tätowierens vermittelt und zugleich Mythen und Legenden erzählt, die die Grundlage für die Kultur und Denkweise der Maori bilden.

Ein gleichermaßen informatives und sinnliches Buch, das einen schon beim ersten Blättern gefangen nimmt.

Commentaire

"Es ist durch die Kombination von Text und den liebevoll gestalteten Illustrationen zu gleichen Teilen ein informatives und sinnliches Buch, welches wir jedem Neuseeland-Fan unbedingt ans Herz legen möchten. Eine klare Empfehlung." (Bildung in Neuseeland)

Détails du produit

Auteurs Mirja Loth
Edition MANA-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783955030193
ISBN 978-3-95503-019-3
Pages 96
Dimensions 181 mm x 212 mm x 8 mm
Poids 245 g
Illustrations 45 Abb.
Thèmes Mana-Spezial
Mana-Spezial
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Spiritualité
Livres de conseils > Spiritualité > Esotérique

Kultur, Tradition, Maori (Volk), Neuseeland, Legenden, Körperkunst, Rituale, Illustrationen, Reisen und Urlaub, haut, Tattoo, Ureinwohner, bedeutung, Mythen, Mythos, König, Maori, Tätowierung, Tattoos, Bezug zu Maori, Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst, Mokomokai, Tawhiao, Kupe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.