épuisé

The Ghent Altarpiece by the Brothers Van Eyck - History and Appraisal. Katalog zur Ausstellung in der Gemäldegalerie Berlin, 2014/2015

Anglais · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das monumentale, in St. Bavo in Gent aufgestellte Retabel der Brüder Hubert und Jan van Eyck ist eines der unbestrittenen Hauptwerke der europäischen Kunstgeschichte. Seit seiner Vollendung im Jahr 1432 hat der Genter Altar über Jahrhunderte hinweg immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich gezogen; er diente anderen Malern als Vorbild, er wurde von Schriftstellern gewürdigt und in Originalgröße kopiert. Sein materielles Schicksal ist ungewöhnlich bewegt und von zahlreichen Gefährdungen durch Bilderstürme und Kriege gekennzeichnet. Die vorliegende Publikation bietet erstmals eine Gesamtdarstellung aller Aspekte, die Aufstellung, Bewahrung und Rezeption des Werks betreffen. Im Fokus steht u. a. auch die Zeit von 1820 bis 1920, als sich zwölf Bilder des Retabels in den Berliner Sammlungen befanden, sowie die seinerzeit politisch hochbrisante Diskussion um die Abgabe dieser Tafeln an Belgien als Reparationsleistung nach dem Ersten Weltkrieg.

A propos de l'auteur

Dr. Stephan Kemperdick ist DFG-Stipendiat am Städelschen Kunstinstitut Frankfurt a. M.

Détails du produit

Auteurs Hubert van Eyck, Peter van Eyck
Collaboration Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin (Editeur), Stephan Kemperdick (Editeur), Johannes Rößler (Editeur)
Edition Imhof, Petersberg
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.09.2014
 
EAN 9783731901464
ISBN 978-3-7319-0146-4
Pages 160
Dimensions 220 mm x 282 mm x 10 mm
Poids 784 g
Illustrations w. 111 col. and 33 b&w figs.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.