Fr. 114.00

Von der Geheimhaltung zur internationalen und interdisziplinären Forschung - Die Musikgeschichtliche Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom 1960 bis 2010

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die am 14. November 1960 eröffnete Musikgeschichtliche Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom entwickelte sich sehr schnell zu einer Schnittstelle zwischen "italienischer" und "deutscher" Musikwissenschaft und zu einer wichtigen Anlaufstelle für musikwissenschaftliche Fachkolleginnen und Fachkollegen aus dem In- und Ausland. Anlässlich des 50. Jahrestages ihres Bestehens versammelt der vorliegende Band Beiträge, die sich vor dem Hintergrund wissenschaftlicher und kulturpolitischer Diskurse mit der Gründung und Geschichte der Abteilung, mit ihren Forschungsfeldern und ihrem Selbstverständnis beschäftigen und so ein exemplarisches Stück Wissenschaftsgeschichte aus der Perspektive des Deutschen Historischen Instituts in Rom beschreiben.

Table des matières

SABINE EHRMANN-HERFORT, MICHAEL MATHEUS
Vorwort
MARKUS ENGELHARDT
Grußwort
MICHAEL MATHEUS
Disziplinenvielfalt unter einem Dach. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte aus der Perspektive des Deutschen Historischen Instituts in Rom (DHIR)
MARTINA GREMPLER
Die Vorgeschichte und Gründungsphase der Musikgeschichtlichen Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom
ANSELM GERHARD
Weit mehr als nur "deutsch-italienische Musikbeziehungen". Die Musikgeschichtliche Abteilung als Vorreiterin eines Paradigmenwechsels in der Musikgeschichtsschreibung
SABINE EHRMANN-HERFORT
Forschungsfelder, Methoden, Selbstverständnis Die Musikgeschichtliche Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom
<

A propos de l'auteur










Michael Matheus, Deutsches Historisches Instituts in Rom.¿

Détails du produit

Collaboration Sabin Ehrmann-Herfort (Editeur), Sabine Ehrmann-Herfort (Editeur), Matheus (Editeur), Matheus (Editeur), Michael Matheus (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 18.05.2011
 
EAN 9783110250732
ISBN 978-3-11-025073-2
Pages 205
Dimensions 176 mm x 18 mm x 246 mm
Poids 520 g
Illustrations 27 b/w ill.
Thèmes Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
ISSN
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 123
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.