Fr. 28.90

Science Fiction Hall of Fame. Bd.2 - Die besten Storys 1948-1963. Deutsche Erstausgabe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Zum ersten Mal vollständig auf Deutsch: die legendäre Anthologie 'Science Fiction Hall of Fame' mit sechsundzwanzig klassischen Erzählungen aus den Jahren 1934 bis 1963. Die besten SF-Storys aller Zeiten, ausgewählt von den Mitgliedern der Science Fiction Writers of America!

Die zweite Hälfte dieser legendären Anthologie umfasst die besten SF-Erzählungen aus den Jahren 1950 bis 1963. Dabei reicht das Spektrum von Highlights der Weltraum-SF (Cordwainer Smith, Ray Bradbury) bis zum Aufbruch des Genres in die Gefilde der modernen Literatur (Daniel Keyes, Roger Zelazny). Jede einzelne dieser Geschichten ist ein Juwel, das bis heute nichts von seinem Glanz verloren hat.

Die beiden Bände 'Science Fiction Hall of Fame' sind einerseits die ideale Einstiegslektüre für alle, die einen Zugang zur Science Fiction suchen, ohne sich gleich eine ganze Bibliothek zulegen zu wollen. Für Freunde und Kenner der SF erfüllen sie andererseits einen lang gehegten Wunsch: Endlich liegen die grundlegenden Meisterwerke des Genres in neuen und überarbeiteten Übersetzungen gesammelt vor. Diese Erzählungen haben Geschichte geschrieben; diese beiden Bücher machen Geschichte greifbar. In ihrer spannendsten Form.

Table des matières

- 'Scanners Live in Vain' von Cordwainer Smith (1950)
- 'Mars Is Heaven!' von Ray Bradbury (1948)
- 'The Little Black Bag' von C. M. Kornbluth (1950)
- 'Born of Man and Woman' von Richard Matheson (1950)
- 'Coming Attraction' von Fritz Leiber (1950)
- 'The Quest for Saint Aquin' von Anthony Boucher (1951)
- 'Surface Tension' von James Blish (1952)
- 'The Nine Billion Names of God' von Arthur C. Clarke (1953)
- 'It's a Good Life' von Jerome Bixby (1953)
- 'The Cold Equations' von Tom Godwin (1954)
- 'Fondly Fahrenheit' von Alfred Bester (1954)
- 'The Country of the Kind' von Damon Knight (1956)
- 'Flowers for Algernon' von Daniel Keyes (1959)
- 'A Rose for Ecclesiastes' von Roger Zelazny (1963)

A propos de l'auteur

Robert Silverberg, geboren 1935 in New York, zählt zu den bedeutendsten Science-Fiction- und Fantasy-Autoren unserer Zeit. Der Workaholic veröffentlichte unzählige Abenteuer in »Pulp«-Magazinen und über fünfzig phantastische Romane und durchlebte so viele Schaffenskrisen wie kaum ein anderer Autor. Robert Silverberg lebt in Oakland, Kalifornien.

Détails du produit

Collaboration Rober Silverberg (Editeur), Robert Silverberg (Editeur), Laura Gutmann (Traduction), Eva Malsch (Traduction), u. a. (Traduction), Thomas Ziegler (Traduction)
Edition Golkonda Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2018
 
EAN 9783944720562
ISBN 978-3-944720-56-2
Pages 395
Dimensions 130 mm x 206 mm x 21 mm
Poids 449 g
Thèmes Science Fiction Hall of Fame
Science Fiction Hall of Fame
Catégories Littérature > Science-fiction , fantastique > Science-fiction

Klassiker, Anthologie, Englische Literatur Amerikas

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.