Fr. 86.00

Die Zulässigkeit sozialer Vergabekriterien im Lichte des Gemeinschaftsrechts - Diss. Univ. München 2006

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Mitgliedstaaten der EU dürfen sich im Rahmen eines transparenten Vergabeverfahrens unter bestimmten Voraussetzungen sozialer Zuschlagskriterien bedienen. Zur Untermauerung dieser These schlägt die Arbeit einen Bogen zum Beihilfenrecht und zieht Lehren aus der Altmark-Rechtsprechung des EuGH zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse. Dazu stellt die Untersuchung Bezüge zu dem Querschnittsinstrument mainstreaming her und macht die EuGH-Rechtsprechung zu affirmative action-Maßnahmen fruchtbar. Sie widmet sich speziell dem Kriterium der Tariftreueverpflichtung und nimmt eine sorgfältige Verhältnismäßigkeitsprüfung sozialer Vergabekriterien als Instrument staatlicher Regulierung vor. Schließlich werden anhand der gefundenen Ergebnisse die neuen Vergaberichtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG untersucht.

Détails du produit

Auteurs Ariane Wiedmann
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783832926601
ISBN 978-3-8329-2660-1
Pages 319
Poids 490 g
Thèmes Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht
Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.