épuisé

Bezugsrecht und Bezugsrechtsausschluß bei Kapitalbeschaffungsmaßnahmen von Aktiengesellschaften - Diss. Univ. Tübingen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das gesetzliche Bezugsrecht schützt die Aktionäre bei Kapitalerhöhungen vor einer Verwässerung ihres mitgliedschaftlichen Einflusses und des Beteiligungswerts. Ein Bezugsrechtsausschluß erleichtert jedoch die Kapitalbeschaffung und ermöglicht den Einsatz eigener Aktien als Akquisitionswährung oder die Börsenplazierung im Ausland. Das Buch untersucht die hierzu von der Rechtsprechung entwickelten materiellen Anforderungen. Den Schwerpunkt bildet das Siemens/Nold-Urteil des BGH, das einen Wendepunkt dieser Entwicklung markiert. Der Autor analysiert die praktischen Auswirkungen auf die aktienrechtliche Zuständigkeitsordnung, das Verhältnis zur Holzmüller-Doktrin und zum UmwG. Erörtert werden Fragen des Rechtsschutzes, Folgen der rechtswidrigen Nutzung eines genehmigten Kapitals, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche der Aktionäre, aber auch die Liberalisierung durch
186 III 4 AktG und das Bezugsrecht bei
71 AktG.
Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen profitieren von Hinweisen zur Gestaltung der Beschlußvorlagen und des Vorstandsberichts.
Der Autor war Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen und ist Referendar am LG Tübingen.

Détails du produit

Auteurs Alexander Schumann
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783789076732
ISBN 978-3-7890-7673-2
Pages 259
Poids 386 g
Thèmes Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrech
Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.