épuisé

Europäische Streitkräfte in der Postmoderne - Mit Beitr. v. Heiko Biehl, Wilfried von Bredow u. a.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Zukünftige Aufgaben von Streitkräften werden sich in einem völlig anders strukturierten Kontext abspielen als zu Zeiten des Ost-West-Konflikts. Es ist das Anliegen des vorliegenden Bandes, diesen neuen Kontext der Streitkräfte zu analysieren. Dabei mag man darüber streiten, ob bereits alle westlichen Armeen in der Postmoderne angekommen sind oder ob sie je ankommen werden. Sicher ist jedoch, dass sich die Anforderungen an das Militär derzeit dramatisch verändern. Die Beiträge diskutieren diese Herausforderungen aus unterschiedlichem Blickwinkel und auf einer allgemeinen, einer Makro-Ebene wie auch auf der Mikro-Ebene von einzelnen, besonderen Anforderungen. Zu letzterem zählen etwa die Themen Outsourcing, der Trend zu Söldnerarmeen, die Mobilitätsanforderungen an den Soldaten auch im Hinblick auf deren Wirkung auf Familie und Partnerschaft, die Motivation von Soldaten in Auslandseinsätzen, aber auch die Frage nach dem soldatischen Ethos und Selbstverständnis. Den Abschluss bildet eine Diskussion über die Frage, ob die Innere Führung der Bundeswehr unter gewandelten, postmodernen Bedingungen bestehen kann. Der Band wendet sich an alle, die an Fragen der Streitkräfte interessiert sind.

A propos de l'auteur

Dr. Gerhard Kümmel ist Leiter des Forschungsschwerpunkts 'Transformation der Bundeswehr' am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr in Strausberg, Vorsitzender des Arbeitskreises Militär und Sozialwissenschaften (AMS) und Lehrbeauftragter im Master-Studiengang 'Military Studies' an der Universität Potsdam.

Dr. Sabine Collmer studierte Soziologie, Psychologie und Ethnologie. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität in Berlin.

Détails du produit

Collaboration Sabine Collmer (Editeur), Gerhard Kümmel (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783789083044
ISBN 978-3-7890-8304-4
Pages 251
Poids 370 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes Militär und Sozialwissenschaften
Militär und Sozialwissenschaften
Militär und Sozialwissenschaften/The Military and Social Research
Militär und Sozialwissenschaften | The Military and Social Research
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.