Fr. 123.00

Kartellrecht - mit Vergaberecht und Beihilfenrecht. Lehrbuch für Studium und Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDieses Arbeitsbuch eignet sich für Einsteiger wie für bereits erfahrenere Praktiker gleichermaßen. Es ist klar und entsprechend der Hierarchie kartellrechtlicher Normen strukturiert. Auf den Allgemeinen Teil "Wettbewerb und Wettbewerbsschutz" folgt die Darstellung des EU-Kartellrechts und schließlich des deutschen Kartellrechts. Es enthält außerdem einen Überblick zum Vergaberecht, zum Beihilfenrecht sowie zu kartellrechtlichen Sonderbereichen.Zahlreiche Fallbeispiele und Wiederholungsfragen erleichtern die Einarbeitung in die komplexe Materie.Das Werk trägt insbesondere den Anforderungen der Praxis aufgrund der erforderlichen kartellrechtlichen Selbsteinschätzung der Unternehmen und verstärkten Compliance-Anforderungen Rechnung.Vorteile auf einen Blick- didaktisch einprägsam- für Praktiker und Einsteiger gleichermaßen geeignet- Autoren sind in Wissenschaft und Praxis des Kartellrechts versiertZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt jetzt auch das Beihilfenrecht.Das Werk enthält die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung und Rechtsänderungen. Seit Erscheinen der Vorauflage gehören hierzu, neben der Neuordnung des Europäischen Primärrechts durch den Vertrag von Lissabon,- die Neufassung nahezu aller Europäischen Gruppenfreistellungsverordnungen und Kommission-Leitlinien, insbes. der Vertikal-GVO und Vertikal-Leitlinien, der Horizontal-Leitlinien und der TT- sowie der F&E-GVO, sowie der De-Minimis-Bekanntmachung,- das Achte Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (8. GWB-Novelle) sowie- die EU-Richtlinie zur privaten Kartellrechtsdurchsetzung,- neue Anforderungen an Compliance-Maßnahmen in Unternehmen und- die Modernisierung und weitere Änderungen des deutschen Vergaberechts.Erfasst sind auch die Neuerungen im Europäischen Beihilfenrecht, wie die neue Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO).ZielgruppeFür Studierende, Richter, Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Kartellbehörden.

Résumé

Zum Werk
Dieses Arbeitsbuch eignet sich für Einsteiger wie für bereits erfahrenere Praktiker gleichermaßen. Es ist klar und entsprechend der Hierarchie kartellrechtlicher Normen strukturiert. Auf den Allgemeinen Teil "Wettbewerb und Wettbewerbsschutz" folgt die Darstellung des EU-Kartellrechts und schließlich des deutschen Kartellrechts. Es enthält außerdem einen Überblick zum Vergaberecht, zum Beihilfenrecht sowie zu kartellrechtlichen Sonderbereichen.
Zahlreiche Fallbeispiele und Wiederholungsfragen erleichtern die Einarbeitung in die komplexe Materie.
Das Werk trägt insbesondere den Anforderungen der Praxis aufgrund der erforderlichen kartellrechtlichen Selbsteinschätzung der Unternehmen und verstärkten Compliance-Anforderungen Rechnung.
Vorteile auf einen Blick
- didaktisch einprägsam
- für Praktiker und Einsteiger gleichermaßen geeignet
- Autoren sind in Wissenschaft und Praxis des Kartellrechts versiert
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt jetzt auch das Beihilfenrecht.
Das Werk enthält die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung und Rechtsänderungen. Seit Erscheinen der Vorauflage gehören hierzu, neben der Neuordnung des Europäischen Primärrechts durch den Vertrag von Lissabon,
- die Neufassung nahezu aller Europäischen Gruppenfreistellungsverordnungen und Kommission-Leitlinien, insbes. der Vertikal-GVO und Vertikal-Leitlinien, der Horizontal-Leitlinien und der TT- sowie der F&E-GVO, sowie der De-Minimis-Bekanntmachung,
- das Achte Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (8. GWB-Novelle) sowie
- die EU-Richtlinie zur privaten Kartellrechtsdurchsetzung,
- neue Anforderungen an Compliance-Maßnahmen in Unternehmen und
- die Modernisierung und weitere Änderungen des deutschen Vergaberechts.
Erfasst sind auch die Neuerungen im Europäischen Beihilfenrecht, wie die neue Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO).
Zielgruppe
Für Studierende, Richter, Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Kartellbehörden.

Détails du produit

Auteurs Hermann-Jose Bunte, Hermann-Josef Bunte, Hermann-Josef (Dr. Bunte, Fabian Stancke, Fabian (Dr.) Stancke
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2016
 
EAN 9783406652370
ISBN 978-3-406-65237-0
Pages 528
Dimensions 162 mm x 240 mm x 29 mm
Poids 894 g
Thèmes Studium und Praxis
Studium und Praxis
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

EU, W-RSW_Rabatt, Fusionskontrolle, Kartellverfahren, marktbeherrschende Stellung, GWB

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.