Fr. 77.00

Semiotische Perspektiven auf das Lernen von Mathematik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die fortschreitende Entwicklung der Mathematikdidaktik als Wissenschaft begründet sich unter anderem in der fruchtbaren Anwendung unterschiedlicher allgemeiner Ansätze zur Beschreibung des Lernens und zur Organisation des Lehrens von Mathematik. Seit mehr als einem Jahrzehnt nimmt unter diesen Ansätzen die Semiotik, also die Theorie der Zeichen, einen Platz von zunehmender Bedeutung ein. Der vorliegende Band trägt dieser Entwicklung Rechnung und entwirft in einer Reihe von Beiträgen Perspektiven auf die Mathematikdidaktik. Dazu zählen unter anderem Überlegungen zu ontologischen und historischen Fragestellungen, Texte zur Visualisierung von Mathematik oder Ausführungen zum Verhältnis von Sprache und Verstehen von Mathematik.

Table des matières

Vorwort/Einleitung.- Diagrammatische Realität und Regelgebrauch.- Semiotics in "Reading Maths".- Wozu braucht man abstrakte Objekte?.- Zum Verhältnis von geometrischen Zeichen und Argumentation.- Zur Rolle von Zeichnungen im Mathematikunterricht.- Über Konstitution der symbolischen Sprache der Mathematik.- Empirische Schülerauffassungen von Geometrie unter dem Blickwinkel der Semiotik.- Qualitative Analyse graphischer Darstellungen zu Textaufgaben - eine Untersuchung von Kinderzeichnungen in der Primarstufe.- Eine Fallstudie zum Verstehen von Algebra im Schulunterricht.- Warum ist "Inhalte gut erklären können" für den Mathematikunterricht so wichtig?- Sprechen über Mathematik.- Klammern: In den meisten Texten (fast) entbehrlich, in mathematischen Texten (fast) unentbehrlich.

A propos de l'auteur










Prof. Dr. Gert Kadunz, Universität Klagenfurt, Institut für Mathematik

Détails du produit

Collaboration Ger Kadunz (Editeur), Gert Kadunz (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.01.2015
 
EAN 9783642551765
ISBN 978-3-642-55176-5
Pages 245
Dimensions 170 mm x 240 mm x 14 mm
Poids 446 g
Illustrations XII, 245 S. 44 Abb., 19 Abb. in Farbe.
Thèmes Springer-Lehrbuch Masterclass
Masterclass
Springer Spektrum
Masterclass
Springer Spektrum
Springer-Lehrbuch Masterclass
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.