épuisé

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: §§ 433-487 - Kaufrecht und Leasingrecht

Allemand · Cuir / reliure fine

Description

En savoir plus

Das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz hat zu tiefgreifenden Reformen im Kaufrecht geführt. Viele vertraute Rechtsinstitute haben eine neue Gestalt gewonnen und verlangen vom Rechtsanwender eine Neuorientierung. Dies betrifft etwa das Zusammenspiel zwischen dem kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht und den Leistungsstörungsregeln des allgemeinen Schuldrechts oder die Neuregelung des Verbrauchsgüterkaufs. Der komplexe Rechtsstoff des "neuen Kaufrechts" als das "Herzstück" der Schuldrechtsreform wird eigenständig analytisch durchdrungen und dabei eine ebenso übersichtliche wie praxisnahe Darstellung der zahlreichen Streitfragen präsentiert. Die umfassende Darstellung der besonderen Arten des Kaufs und des Tauschvertrags schließt sich daran an. Der Band bietet auch erstmalig eine systematische Abhandlung des Rechts der Leasingverträge, die in der Praxis vielfach als ein Kaufsurrogat verstanden werden. Auch hier hat die Schuldrechtsreform zahlreiche neue Fragen aufgeworfen, für die der Staudinger bemerkenswerte Lösungen aufzeigt. Die Bestimmungen der Teilzeit-Wohnrechteverträge (Paragrafen 481-487) wurden unter besonderer Berücksichtigung der Verzahnungen mit den Vorschriften zum verbraucherschutzrechtlichen Widerrufsrecht erläutert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.