épuisé

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: EGBGB Artikel 219-245 - (Jüngere Übergangsvorschriften; Verordnungsermächtigungen)

Allemand · Cuir / reliure fine

Description

En savoir plus


Das deutsche Privatrecht kennt keine allgemeine Regelung des Übergangsrechts. Allerdings hat der Gesetzgeber seit 1985 damit begonnen, die intertemporalen Vorschriften insbesondere zu größeren Gesetzesänderungen im 5. und 6. Teil des EGBGB zu sammeln. Der vorliegende Band enthält eine umfassende Kommentierung dieser neuen Generation von Übergangsbestimmungen. Sein Schwerpunkt liegt in der Erläuterung der Artikel 230 bis 237 EGBGB und verwandter Vorschriften, durch welche die deutsche Wiedervereinigung seit 1990 juristisch bewältigt wurde und die bei der Bearbeitung von Rechtsfragen mit Bezug zur früheren DDR und zu den neuen Bundesländern immer noch von Bedeutung sind. Von aktuellem Belang sind ferner nach wie vor die Übergangsvorschriften zu den tiefgreifenden Gesetzesänderungen der 14. Legislaturperiode (Mietrechtsreform, Schuldrechtsmodernisierung, Schadensersatzänderungsgesetz usw.) sowie die im 7. Teil des EGBGB enthaltenen verbraucherschutzrechtlichen Verordnungsermächtigungen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Heinrich Dörner lehrt Bürgerliches Recht und Internationales Privatrecht an der Universität Münster und ist Verfasser zahlreicher Publikationen zum Bürgerlichen Recht, Versicherungs- und Verbraucherschutzrecht.

Prof. Dr. Jörn Eckert ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Handelsrecht an der Universität Kiel.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.