Fr. 40.50

Philosophie der Geschichten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit diesem Buch stellt sich der Phänomenologe Wilhelm Schapp die Aufgabe, einerseits die Geschichtenvergessenheit, die in der abendländischen Tradition herrscht, durchsichtig werden zu lassen, und zugleich wesentliche Gesichtspunkte einer philosophischen Durchdringung des Mensch-Geschichten-Zusammenhangs herauszuarbeiten, die für eine Geschichtenphilosophie konstitutiv sind. Die Geschichtenphilosophie Wilhelm Schapps fordert uns dazu auf, den Geschichten ihre Bedeutung angesichts des Seins des Menschen als eines In-Geschichten-Verstricktseins zurückzugeben und die klassische Beziehung zwischen Geschichte(n) und dem Sein der Dinge neu zu bedenken. Im Zuge dessen wird es möglich, ein verwandeltes Verständnis des Menschen zu gewinnen, da wieder der einzelne unverwechselbare Mensch, mit seinen ihm je eigenen und einzigartigen Geschichten in das Blickfeld gelangt. Ein solches Philosophieren macht ernst damit, dass wir den Zugang zu uns und unseren konkreten Mitmenschen nicht allein über Abstraktionsprozesse finden, sondern über Konkretisierungsvollzüge.

A propos de l'auteur

Karen Joisten, geboren 1962, studierte Philosophie und Germanistik. Promotion und Habilitation in Philosophie. Sie arbeitet als Hochschuldozentin für Philosophie an der Johannes Gutenberg- Universität in Mainz. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Philosophie der Heimat Heimat der Philosophie.

Prof. Dr. Jan Schapp lehrt an der Universität Gießen.

Détails du produit

Auteurs Wilhelm Schapp
Collaboration Kare Joisten (Editeur), Karen Joisten (Editeur), Schapp (Editeur), Schapp (Editeur), Jan Schapp (Editeur)
Edition Klostermann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2015
 
EAN 9783465042280
ISBN 978-3-465-04228-0
Pages 368
Dimensions 155 mm x 230 mm x 20 mm
Poids 569 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Geschichte, Geschichtsphilosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.