Fr. 138.00

Literarisches Leben in Augsburg während des15. Jahrhunderts

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Band dokumentiert ein Kolloquium, das unter der Leitung der Herausgeber an der Universität Augsburg stattgefunden hat. Die Beiträge liefern erstmals eine zusammenhängende Grundlegung für eine Literaturgeschichte der Stadt Augsburg im ausgehenden Spätmittelalter. Dabei wird über die Darstellung signifikanter Gattungsbereiche hinaus auch nach den institutionellen und organisatorischen Aspekten des literarischen Lebens gefragt. Die Fülle der schriftlichen Überlieferung erlaubt facettenreiche Einblicke in die Möglichkeiten literarischen Lebens in spätmittelalterlichen Städten von der Bedeutung Augsburgs. Die hier versammelten Forschungsergebnisse sind damit zugleich ein grundlegender Beitrag zur städtischen Literaturgeschichte im 15. Jahrhundert.

Table des matières

Inhalt: J. Janota, Einleitung. - K. Schneider, Zum Laien-Schreibbetrieb im spätmittelalterlichen Augsburg. - N. Henkel, Ein Augsburger Hausbuch des Spätmittelalters. Der Wolfenbütteler Codex des Bürgermeisters Ulrich Schwarz (+ 1478). - H.-J. Künast, Die Augsburger Frühdrucker und ihre Textauswahl. Oder: Machten die Drucker die Schreiber arbeitslos? - M. Kintzinger, ich was auch ain schueler. Die Schulen im spätmittelalterlichen Augsburg. - H. Gier, Kirchliche und private Bibliotheken in Augsburg während des 15. Jahrhunderts. - K. Graf, Ordensreform und Literatur in Augsburg während des 15. Jahrhunderts. - P. Johanek, Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung in Augsburg am Ausgang des Mittelalters. - R. Kiessling, Zum Augsburg-Bild in der Chronik des 15. Jahrhunderts. - J. Rogge, Vom Schweigen der Chronisten. Überlegungen zu Darstellung und Interpretation von Ratspolitik sowie Verfassungswandel in den Chroniken von Hektor Mülich, Ulrich Schwarz und Burkhard Zink. - D. Huschenbett, Berichte über Jerusalem-Pilgerfahrten von Kaufleuten und adeligen Kanonikern aus Augsburg im 15. Jahrhundert. - W. Williams-Krapp, Johann Geiler von Kaysersberg in Augsburg. Zum Predigtzyklus "Berg des Schauens". - J. Rettelbach, Lied und Liederbuch im spätmittelalterlichen Augsburg. - H.-J. Ziegeler, Kleinepik im spätmittelalterlichen Augsburg: Autoren und Sammlertätigkeit. - J. Knape, Augsburger Prosaroman-Drucke des 15. Jahrhunderts.

Détails du produit

Collaboration Johanne Janota (Editeur), Johannes Janota (Editeur), Williams-Krapp (Editeur), Williams-Krapp (Editeur), Werner Williams-Krapp (Editeur)
Edition Niemeyer, Tübingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783484165076
ISBN 978-3-484-16507-6
Pages 379
Dimensions 155 mm x 30 mm x 230 mm
Poids 686 g
Illustrations 4 b/w ill., 11 b/w tbl.
Thèmes Studia Augustana
Studia Augustana
ISSN
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Literaturwissenschaft, Mittelalter, Sprachwissenschaft, Linguistik, Literaturgeschichte, Deutsch, Literaturkritik, Deutschland, Fünfzehntes Jahrhundert, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, allgemein, Linguistik, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Unterricht / Deutsch, Kritik / Literaturkritik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.