Fr. 97.00

Die Qualität deutscher Private-Equity-Unternehmen - Optimierungsmöglichkeiten bei der Vergabe von Beteiligungskapital

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Trotz hoher Wachstumsraten ist der deutsche Beteiligungskapitalmarkt noch immer unterentwickelt. Dies wurde bisher auf unzulängliche rechtliche, steuerliche, wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zurückgeführt.

Dirk Vater zeigt, dass auf Grund von Defiziten im operativen Management die Private-Equity-Unternehmen selbst für eine Unterentwicklung des deutschen Beteiligungskapitalmarktes mitverantwortlich sind. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung setzt er sich detailliert mit der Beteiligungswürdigkeitsprüfung als maßgeblichem Bestandteil der Wertschöpfung von Beteiligungskapitalgesellschaften auseinander. Die Ergebnisse bestätigen Qualitätsdefizite und deuten darauf hin, dass sich im Zuge des allgemeinen Konsolidierungsprozesses des Marktes einige Universalbeteiligungsgesellschaften spezialisieren und neu positionieren werden.

Table des matières

1 Einführung.- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1.3 Begriffliche Grundlagen.- 1.4 Theoretischer Bezugsrahmen und methodische Vorgehensweise.- 1.5 Anlage der empirischen Untersuchung.- 2 Zusammenhänge des Beteiligungskapitalmarktes.- 2.1 Phasen der Beteiligungskapitalfinanzierung.- 2.2 Marktteilnehmer im deutschen Beteiligungskapitalmarkt.- 2.3 Wertschöpfungsprozess der Beteiligungskapitalgesellschaften.- 2.4 Entwicklung und Struktur des Beteiligungskapitalmarktes.- 3 Qualität der Beteiligungswürdigkeitsprüfung.- 3.1 Prozess der Beteiligungswürdigkeitsprüfung.- 3.2 Wesentliche Eigenschaften der Beteiligungswürdigkeitsprüfung.- 3.3 Einflussfaktoren auf die Eigenschaften.- 4 Normative Implikationen für die Ausgestaltung der BWP.- 4.1 Handlungsbedarf für Universalbeteiligungsgesellschaften.- 4.2 Handlungsbedarf für Buy-out-Fonds.- 4.3 Handlungsbedarf für Branchenspezialisten.- 4.4 Handlungsbedarf für Venture-Capital-Gesellschaften.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- Fragebogen der empirischen Untersuchung.

A propos de l'auteur

Dr. Dirk Vater promovierte bei Prof. Dr. Friedrich Thießen an der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Universität Chemnitz. Er ist Berater bei The Boston Consulting Group in Frankfurt am Main.

Résumé

Trotz hoher Wachstumsraten ist der deutsche Beteiligungskapitalmarkt noch immer unterentwickelt. Dies wurde bisher auf unzulängliche rechtliche, steuerliche, wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zurückgeführt.

Dirk Vater zeigt, dass auf Grund von Defiziten im operativen Management die Private-Equity-Unternehmen selbst für eine Unterentwicklung des deutschen Beteiligungskapitalmarktes mit verantwortlich sind. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung setzt er sich detailliert mit der Beteiligungswürdigkeitsprüfung als maßgeblichem Bestandteil der Wertschöpfung von Beteiligungskapitalgesellschaften auseinander. Die Ergebnisse bestätigen Qualitätsdefizite und deuten darauf hin, dass sich im Zuge des allgemeinen Konsolidierungsprozesses des Marktes einige Universalbeteiligungsgesellschaften spezialisieren und neu positionieren werden.

Détails du produit

Auteurs Dirk Vater
Edition Deutscher Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.12.2012
 
EAN 9783824477814
ISBN 978-3-8244-7781-4
Pages 345
Dimensions 149 mm x 213 mm x 20 mm
Poids 486 g
Illustrations XXIV, 345 S. 25 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Management, Beteiligung (wirtschaftlich), Qualität, C, Management und Managementtechniken, Finanzen, Venture Capital, Finance, Private Equity, Beteiligungskapital, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Beteiligungskapitalmarkt, Beteiligungswürdigkeitsprüfung, Beteiligungsgesellschaften

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.