Fr. 91.00

Marktsimulation und Absatzprognose in der Automobilindustrie - Diss. Mit e. Geleitw. v. Ulrich Teichmann

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Markteinführung eines Fahrzeugs - entweder als Substitution für ein bestehendes Modell oder als Beginn einer neuen Modellreihe - bietet für Automobilhersteller eine Reihe von Chancen und Möglichkeiten, z.B. die Neupositionierung der Marke, das Erschließen neuer Marktsegmente, die Verbesserung der Ergebnissituation durch veränderte Preis- und Kostenstrukturen und die Umsetzung neuer strategischer Zielsetzungen.

Markus B. Hofer bildet mit Hilfe von Decision-Support-Modellen die aktuelle Marktsituation und die zukünftige Entwicklung möglichst genau ab. Er kombiniert verschiedene Methoden und Datenquellen und entwickelt ein Prognosesystem zur optimalen Erstpreispositionierung und zur Absatzschätzung. Sein Multi-Source-Prognosekonzept berücksichtigt neben dem auf Präferenzdaten basierenden Simulationsmodell auch historische Absatzzahlen, die zukünftige Produktpolitik sowie die erwartete Marktentwicklung im betrachteten Segment.

Table des matières

Inhaltsübersicht.- 1. Untersuchungsgegenstand und Struktur der Arbeit.- 1.1. Beschreibung der Problemstellung und der Zielsetzung.- 1.2. Darlegung des Vorgehens und der Struktur.- 1.3. Der Automobilmarkt in Deutschland.- 1.4. Der Einsatz der Marketingforschung in der Automobilindustrie.- 2. Preis und Absatz als ökonomische Grössen für Prognosen.- 2.1. Der Preis als bestimmende Variable im Markt.- 2.2. Der Absatz als abhängige Variable.- 2.3. Der funktionale Zusammenhang zwischen Preis und Absatz.- 2.4. Verfahren und Systeme zur Prognose und Simulation.- 3. Bestimmung und Verarbeitung von Präferenzinformationen in Prognosemodellen.- 3.1. Käuferverhalten und Präferenzforschung.- 3.2. Grundlagen der Conjoint Analyse.- 3.3. Präferenzdaten und Simulationsmodelle.- 4. Der Multi-Source-Prognoseansatz zur Marktsimulation und Absatzprognose.- 4.1. Grundlagen des Prognoseansatzes.- 4.2. Simulationsmodell auf der Basis der gegenwärtigen Präferenzstruktur.- 4.3. Analyse der historischen Daten und der zukünftigen Produktpolitik.- 4.4. Erwartete Marktentwicklung.- 4.5. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5. Zusammenfassung, Bewertung und Ausblick.- 5.1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 5.2. Bewertung des Vorgehens und der Ergebnisse.- 5.3. Aspekte zukünftiger Forschung.

A propos de l'auteur

Dr. Markus B. Hofer promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Teichmann an der Universität Dortmund. Er ist Senior Consultant und Project Manager bei Simon-Kucher & Partners, Strategy & Marketing Consultants, in Bonn.

Résumé

Die Markteinführung eines Fahrzeugs - entweder als Substitution für ein bestehendes Modell oder als Beginn einer neuen Modellreihe - bietet für Automobilhersteller eine Reihe von Chancen und Möglichkeiten, z.B. die Neupositionierung der Marke, das Erschließen neuer Marktsegmente, die Verbesserung der Ergebnissituation durch veränderte Preis- und Kostenstrukturen und die Umsetzung neuer strategischer Zielsetzungen.

Markus B. Hofer bildet mit Hilfe von Decision-Support-Modellen die aktuelle Marktsituation und die zukünftige Entwicklung möglichst genau ab. Er kombiniert verschiedene Methoden und Datenquellen und entwickelt ein Prognosesystem zur optimalen Erstpreispositionierung und zur Absatzschätzung. Sein Multi-Source-Prognosekonzept berücksichtigt neben dem auf Präferenzdaten basierenden Simulationsmodell auch historische Absatzzahlen, die zukünftige Produktpolitik sowie die erwartete Marktentwicklung im betrachteten Segment.

Détails du produit

Auteurs Markus B Hofer, Markus B. Hofer
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783824477821
ISBN 978-3-8244-7782-1
Pages 330
Dimensions 148 mm x 210 mm x 18 mm
Poids 470 g
Illustrations XXVI, 330 S. 11 Abb.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Marktforschung, Prognose, Marktwirtschaft, C, Automobilhersteller, Marketing und Vertrieb, Absatz, optimieren, Business and Management, lebenszyklus, Business and Management, general, Marktsegment, Markterschließung, Decision Support Modell, Absatzprognose

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.