Fr. 109.00

Kundenorientiertes Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie - Diss. Mit e. Geleitw. v. Egon Jehle

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Situation der Automobilhersteller auf den bedeutenden Märkten der Handelstriade Europa, USA und Asien erfordert eine Optimierung ihrer Leistungen hinsichtlich Effektivität und Effizienz bei markt- und kundengerechter Differenzierung des Angebotes. In diesem Zusammenhang gewinnt das kundenorientierte Qualitätsmanagement zunehmend an Bedeutung.

Unter der Prämisse der Kundenorientierung erarbeitet Jutta Schwarze ein integratives und effizienzgeleitetes Konzept zur Planung und Verbesserung der Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsqualität für die Automobilindustrie und ähnliche Branchen. Sie beschreibt den Weg zur Erfassung, Gewichtung und Umsetzung der Qualitätsmerkmale sowie die Ableitung einer Entscheidungsregel, die auf Kosten-Nutzen-Relationen basiert und den wettbewerbsbezogenen Handlungsbedarf sowie marktorientierte Kostenvorgaben einbezieht. Am Beispiel eines konkreten Entwicklungsprojektes bei einem europäischen Automobilhersteller wird die praktische Eignung der neuen Vorgehensweise demonstriert.

Table des matières

1 Einleitung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Motivation der Arbeit.- 1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Implikationen des Qualitätsmanagements und strategischer Bezugsrahmen.- 2.1 Definition des Qualitätsmanagements.- 2.2 Entwicklungsstufen des Qualitätsmanagements.- 2.3 Der Qualitätsbegriff.- 2.4 Dimensionen von Qualität.- 2.5 Kundenbindung durch Qualität.- 2.6 Qualitätskonzepte in der Literatur - State of the Art.- 3 Konzeptionalisierung von Kundenorientierung und ihre Instrumentalisierung im Qualitätsmanagement der Automobilindustrie.- 3.1 Kontextfaktoren der Automobilindustrie.- 3.2 Das Konstrukt Kundenorientierung.- 3.3 Instrumentalisierung von Kundenorientierung im Rahmen des Qualitätsmanagements.- 3.4 Das Gesamtmodell.- 4 Fallbeispiel: Kundenorientiertes Qualitätsmanagement am Beispiel eines europäischen Automobilherstellers.- 4.1 Die Ausgangssituation: Kundenorientierung im Unternehmen.- 4.2 Kundenorientiertes Qualitätsmanagement am Beispiel der Gestaltung von Fahrzeuginnenraummerkmalen.- 4.3 Anwendung des Konzeptes auf den Kundendienstbereich eines Händlerbetriebes.- 4.4 Zur Eignung des theoretischen Konzeptes für die Praxis.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Jutta Schwarze promovierte bei Prof. Dr. Egon Jehle am Lehrstuhl Industriebetriebslehre der Universität Dortmund. Heute lebt sie in den USA.

Résumé

Die Situation der Automobilhersteller auf den bedeutenden Märkten der Handelstriade Europa, USA und Asien erfordert eine Optimierung ihrer Leistungen hinsichtlich Effektivität und Effizienz bei markt- und kundengerechter Differenzierung des Angebotes. In diesem Zusammenhang gewinnt das kundenorientierte Qualitätsmanagement zunehmend an Bedeutung.

Unter der Prämisse der Kundenorientierung erarbeitet Jutta Schwarze ein integratives und effizienzgeleitetes Konzept zur Planung und Verbesserung der Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsqualität für die Automobilindustrie und ähnliche Branchen. Sie beschreibt den Weg zur Erfassung, Gewichtung und Umsetzung der Qualitätsmerkmale sowie die Ableitung einer Entscheidungsregel, die auf Kosten-Nutzen-Relationen basiert und den wettbewerbsbezogenen Handlungsbedarf sowie marktorientierte Kostenvorgaben einbezieht. Am Beispiel eines konkreten Entwicklungsprojektes bei einem europäischen Automobilhersteller wird die praktische Eignung der neuen Vorgehensweise demonstriert.

Détails du produit

Auteurs Jutta Schwarze
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783824477784
ISBN 978-3-8244-7778-4
Pages 366
Poids 511 g
Illustrations XXII, 366 S.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Marketing, Qualitätsmanagement, Marktforschung, Qualität, Autoindustrie, C, Betriebswirtschaft und Management, Dienstleistung, optimieren, Produktentwicklung, Business and Management, Kundenorientierung, Business and Management, general, Produktplanung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.