épuisé

Clausewitz - Strategie denken. Hrsg. v. Strategieinst. d. Boston Consulting Group

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Ein völlig neuer Blick auf den verkannten Klassiker

Carl von Clausewitz (1780-1831) gilt als einer der bedeutendsten strategischen Denker. Heute ist der preußische Visionär so aktuell wie nie zuvor: Die Parallelen zwischen der fundamentalen Umbruchsituation seiner Zeit und den rasanten Umwälzungen des 20. und 21. Jahrhunderts sind unübersehbar. Clausewitz entwickelt keine Lehre mit festen Regeln, sondern bietet kluge Wege des Denkens an, wie man sich in Zeiten der Unsicherheit strategischen Entscheidungen nähert.

Führende Analytiker des Bostoner Strategieinstituts haben für diesen Band zentrale und prägnante Texte von Clausewitz selbst zusammengestellt und liefern eine zeitgemäße Interpretation für das heutige Management.

Ein "herausragendes Buch." Dagmar Deckstein, Süddeutsche Zeitung

A propos de l'auteur

Dr. Bolko v. Oetinger ist ein Senior Vice President der Boston Consulting Group (BCG) und Direktor des Strategieinstituts der Boston Consulting Group. Seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Fragen der Unternehmensstrategie beinhalten u.a. das "Boston Consulting Strategiehandbuch" und gemeinsam mit Heinrich v. Pierer, "Wie kommt das Neue in die Welt?"

Tiha v. Ghyczy ist Director of Business Projects an der Darden School of Business (University of Virginia).

Dr. Christopher Bassford ist promovierter Historiker und Professor für Strategie am National War College in Washington, D.C. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

Résumé

Ein völlig neuer Blick auf den verkannten Klassiker

Carl von Clausewitz (1780-1831) gilt als einer der bedeutendsten strategischen Denker. Heute ist der preußische Visionär so aktuell wie nie zuvor: Die Parallelen zwischen der fundamentalen Umbruchsituation seiner Zeit und den rasanten Umwälzungen des 20. und 21. Jahrhunderts sind unübersehbar. Clausewitz entwickelt keine Lehre mit festen Regeln, sondern bietet kluge Wege des Denkens an, wie man sich in Zeiten der Unsicherheit strategischen Entscheidungen nähert.

Führende Analytiker des Bostoner Strategieinstituts haben für diesen Band zentrale und prägnante Texte von Clausewitz selbst zusammengestellt und liefern eine zeitgemäße Interpretation für das heutige Management.
Ein »herausragendes Buch.« Dagmar Deckstein, Süddeutsche Zeitung

Commentaire

"Das große Verdienst von Oetinger ist es, Clausewitz als postmodernen Denker entdeckt zu haben, der Strategie denken lehrt, nicht Handlungsanweisungen und Rezepte exekutieren, wie so viele seiner nachgeborenen Führungsberater."
Dagmar Deckstein, Süddeut schen Zeitun g

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.