Fr. 90.00

Präparative Organische Photochemie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die organische Photochemie kann in drei Gebiete eingeteilt werden: theoretische Photochemie als Arbeitsgebiet des Physikochemikers, Apparatekunde als Aufgabenbereich des Physikers und Ingenieurs und präparative Photochemie, welche das Feld des organischen Chemikers ist. Während es früher für den einzelnen nicht allzu schwierig war, die Gesamtheit dieser Gebiete zu beherrschen, ist dies jetzt fast unmöglich geworden, da die in Frage kommenden Wissenschaften zu sehr in die Breite und Tiefe gewachsen sind; eine Einzelbehandlung ist daher angezeigt. Viele Gründe können dafür angeführt werden, daß die präparative organische Photochemie sich in den letzten zwei Jahrzehnten in einer Weise entwickelt hat, welche in schroffem Gegensatz zu der langsamen Entwicklung in früheren Jahren steht. Hier soll darauf hingewiesen werden, daß die politischen Um wälzungen der letzten 25 Jahre manche europäischen Chemiker ver anlaßten, ihre Tätigkeit in tropische oder subtropische Länder mit intensiver Sonnenbestrahlung zu verlegen; eine eingehende Beschäf tigung mit Reaktionen im Sonnenlicht lag daher nahe und fand in einer Reihe von Fällen tatsächlich statt. Von größerer Bedeutung ist, daß die Kenntnis von der Wechselwirkur g zwischen Strahlung und organischer Materie eine erhebliche Erweiterung erfahren hat; zum anderen hat man gelernt, radikalisehe bzw. radikalinduzierte Reaktionen (und als solche sieht man heute die meisten photochemischen Reaktionen an) zu be herrschen und zu lenken. Heute sind photochemische Versuche überall leicht und reproduzierbar auszuführen, da die Technik neuartige und meist höchst leistungsfähige Bestrahlungseinheiten, UV-Lampen usw.

Table des matières

I. Photoisomerisierung.- II. Photodimerisierung.- III. Photochemische Dehydro-dimerisierung.- IV. Einwirkung von Sauerstoff auf organische Verbindungen im Licht.- V. Photochemische Anlagerungen an Olefine und Acetylene.- VI. Photochemische Addition von Verbindungen mit aktiven Methylen- oder Methin-Gruppen an Aldehyde oder Ketone.- VII. Photochemische Anlagerungen an die Carbonylgruppen der Chinone, Chinonimide und Chinonoxime.- VIII. Photochemische Bildung und Photolyse der Pinakone.- IX. Photochemische Bildung von Carbonsäuren und Carbonsäurechloriden.- X. Photolyse von Desoxybenzoin-Derivaten.- XI. Photochemische Bildung eines Anthracenderivates aus Phenanthrenderivaten.- XII. Photochemische Dehydrierung.- XIII. Photochemische Cyclisierung durch Eliminierung zweier Wasserstoff- oder zweier Chlor-Atome. Bildung fünf- oder sechsgliedriger Ringe.- XIV. Photohalogenierung.- XV. Photochemische Umwandlungen organischer Halogenide.- XVI. Photosynthese von Nitrosoverbindungen aus Alkylnitriten. Bildung organischer Stickstoffverbindungen durch Einwirkung von Chlor und Stickstoffmonoxyd oder von Nitrosylchlorid auf Kohlenwasserstoffe.- XVII. Photochemische Umwandlung von aromatischen Nitro-Verbindungen.- XVIII. Photochemische Reduktion organischer Stickstoff-Verbindungen.- XIX. Photochemischer Abbau von am Stickstoff haftenden aliphatischen Gruppen.- XX. Synthesen mit Diazomethan und Diazoessigester. Photolyse des 2-(?-Phenyläthyl)-phenyldiazomethans.- XXI. Synthesen mit Diazoketonen, Chinondiaziden und Iminochinondiaziden.- XXII Photolyse von Azodiarylen, Säureaziden, o-Azido-biphenylen und verwandter Verbindungen.- XXIII Photochemische Synthesen mit Diazoniumsalzen und Diazosulfonaten.- XXIV Photochemische Bildung und Umwandlung organischer Schwefelverbindungen.- XXV.Photochemische Versuche mit Organo-Arsen- und Organo-Quecksilber-Verbindungen.- Allgemeine Gesichtspunkte für die präparative Durchführung photochemischer Reaktionen.- Nachtrag.- Namenverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Alexander Schönberg
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783662127575
ISBN 978-3-662-12757-5
Pages 274
Dimensions 155 mm x 232 mm x 16 mm
Poids 425 g
Illustrations XII, 274 S. 18 Abb.
Thèmes Organische Chemie in Einzeldarstellungen
Organische Chemie in Einzeldarstellungen
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Chimie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.