Fr. 77.00

Sexueller Mißbrauch vor Gericht - Band 2: Materialienband: 15 Gerichtsprotokolle

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Idee, dieses Buch herauszugeben, kam von Personen, die die Studie "Se xueller Mißbrauch vor Gericht" vor der Veröffentlichung gelesen haben. Sie wollten die der Auswertung zugrundeliegenden Prozeßprotokolle durcharbei ten, um die Verfahren als Ganzes nachzuvollziehen und um weitere Informa tionen zu erhalten. Die Studie "Sexueller Mißbrauch vor Gericht" beruht auf Prozeßbeobachtun gen. Sie geht der Frage nach, wie es kindlichen Opfern sexueller Gewalt vor Gericht ergeht. Im Zeitraum von April 1992 bis Januar 1993 beobachtete ich insgesamt fünfzehn Landgerichtsverfahren an fünf Landgerichten Nordrhein Westfalens. Dabei wurde versucht, das jeweilige Prozeßgeschehen wortgetreu aufzuzeichnen, um die Aussagen und Schlußfolgerungen der an den Prozessen beteiligten Angeklagten, VerteidigerInnen, StaatsanwältInnen, Nebenklage vertreterInnen, ZeugInnen, Opfer und RichterInnen transparent zu machen. Wegen des Umfangs konnten im Band 1 jedoch "nur" sechs von fünfzehn Strafprozessen dargestellt werden. Über die anderen neun protokollierten Strafprozesse wurde im Band 1 "Sexueller Mißbrauch vor Gericht" deshalb nur ein Überblick gegeben, obwohl diese Verfahren, bezogen auf ihre Aussa gekraft und ihren Informationsgehalt, den ausführlich dargestellten Verfahren in nichts nachstehen. Dr. Dirk Bange von "ZartBitter Köln" machte darauf aufmerksam, daß die Prozeßprotokolle für all diejenigen eine Hilfe sein könnten, die sexuell miß brauchte Kinder auf Gerichtsverfahren vorbereiten, sie bei Gericht begleiten oder im Vorfeld das Für und Wider einer Anzeigeerstattung abwägen.

Table des matières

1. Verfahren "Schwager - Schwägerin".- 2. Verfahren "Vater - Tochter, Spielfreund der Tochter, Filmaufnahmen".- 3. Verfahren "Nachbar - Nachbarin".- 4. Verfahren "Oh-du-Fröhliche-singender Exhibitionist".- 5. Verfahren "Nachbar - Nachbar".- 6. Verfahren "Pfadfinder - Schülerin".- 7. Berufungsverfahren "Vertreter eines christlichen Blattes - Mädchen/Junge".- 8. Berufungsverfahren "Freibad-Bekanntschaft".- 9. Verfahren "Vater - Tochter, massive Diffamierung".- 10. Verfahren "Witwer - Freunde des Pflegesohnes".- 11. Verfahren "Hilfsbereiter Freund der Familie - Kindergartenkind".- 12. Berufungsverfahren "Stiefvater - Tochter".- 13. Verfahren "Krankenhaus-Bekanntschaften".- 14. Verfahren "Großvater - Enkelin".- 15. Verfahren "Kaufhaus-Bekanntschaften".

A propos de l'auteur

Dr. Sabine Kirchhoff ist Professorin für Presse- und Medienarbeit an der Fachhochschule Osnabrück am Institut für Kommunikationsmanagement (Lingen).

Détails du produit

Auteurs Sabine Kirchhoff
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2012
 
EAN 9783663015369
ISBN 978-3-663-01536-9
Pages 303
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Poids 416 g
Illustrations VIII, 303 S.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.