Fr. 131.00

Die jülich-kleve-bergischen Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen 1456/1521 bis 1609

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Die Edition von Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit ist seit längerem ein Desiderat der Forschungen zur Verwaltungs- und Finanzstruktur von fürstlichen Höfen. Es ist erkannt worden, dass es sich dabei um wertvolle Zeugnisse für die Analyse des Binnenverhältnisses zwischen dem Fürsten, seinen Familienangehörigen, den Räten und sonstigen Inhabern von Hofämtern sowie den Ständen handelt. Die Bedingungen von Herrschaft und die Abhängigkeiten von Politik und Ökonomie treten hier ebenso klar hervor wie das nicht immer reibungsfreie Zusammenwirken von Adel und städtischem Bürgertum. Die Verlagerung der Herstellung von Produkten der höfischen Lebenshaltung vom Hof weg auf das urbane Handwerk belegt, daß die Strategie der Fremdherstellung (outsourcing) den damaligen Wirtschaftsfachleuten durchaus bekannt war. Die Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hat mit ihrem Tagungsband Höfe und Hofordnungen auf die Bedeutung solcher Texte hingewiesen; das Deutsche Historische Institut in Paris gab bereits einen Großteil der burgundischen Hofordnungen heraus. Mit dem vorliegenden Band wird Ähnliches und mehr geleistet: Zusammen mit den bereits veröffentlichten klevischen Hofordnungen des 15. Jahrhunderts liegt erstmals für ein deutsches Großterritorium der gesamte Bestand der Texte der Landesarchivverwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland, ehemals Nordrheinwestfälisches Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, bis zum Erlöschen der Dynastie im Jahre 1609 vor.

A propos de l'auteur

Brigitte Kasten ist Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität des Saarlandes.

Résumé

Die Edition von Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit ist seit längerem ein Desiderat der Forschungen zur Verwaltungs- und Finanzstruktur von fürstlichen Höfen. Es ist erkannt worden, dass es sich dabei um wertvolle Zeugnisse für die Analyse des Binnenverhältnisses zwischen dem Fürsten, seinen Familienangehörigen, den Räten und sonstigen Inhabern von Hofämtern sowie den Ständen handelt. Die Bedingungen von Herrschaft und die Abhängigkeiten von Politik und Ökonomie treten hier ebenso klar hervor wie das nicht immer reibungsfreie Zusammenwirken von Adel und städtischem Bürgertum. Die Verlagerung der Herstellung von Produkten der höfischen Lebenshaltung vom Hof weg auf das urbane Handwerk belegt, daß die Strategie der Fremdherstellung (outsourcing) den damaligen Wirtschaftsfachleuten durchaus bekannt war. Die Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hat mit ihrem Tagungsband Höfe und Hofordnungen auf die Bedeutung solcher Texte hingewiesen; das Deutsche Historische Institut in Paris gab bereits einen Großteil der burgundischen Hofordnungen heraus. Mit dem vorliegenden Band wird Ähnliches und mehr geleistet: Zusammen mit den bereits veröffentlichten klevischen Hofordnungen des 15. Jahrhunderts liegt erstmals für ein deutsches Großterritorium der gesamte Bestand der Texte der Landesarchivverwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland, ehemals Nordrheinwestfälisches Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, bis zum Erlöschen der Dynastie im Jahre 1609 vor.

Détails du produit

Collaboration Bruckhaus (Editeur), Bruckhaus (Editeur), Margarete Bruckhaus (Editeur), Brigitt Kasten (Editeur), Brigitte Kasten (Editeur)
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783799545297
ISBN 978-3-7995-4529-7
Pages 944
Dimensions 170 mm x 240 mm x 71 mm
Illustrations mit zwei farbigen Karten und einer genealogischen Übersicht
Thèmes Residenzforschung
Residenzenforschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire

Geschichte, Herrschaft, Ökumene, Adel, Bürgertum, Spätmittelalter, Politik, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Edition, Europäische Geschichte: Mittelalter, Frühe Neuzeit, Stände, Outsourcing, Höfe, Räte, Hofordnung, Regimentsordnung, Hofämterordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.