Fr. 48.00

Judentum, Holocaust, Israel, Palästina

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Georg Kreis, geb. 1943, Historiker, Leiter des Europainstitutes der Universität Basel, seit deren Gründung 1995 Präsident der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus. Lebt und arbeitet in Basel.

Résumé

Aus dem Vorwort „Die Vorgeschichte Israels, Israel und die im Namen Israels betriebene Politik bilden einen auch in der Schweiz intensiv gepflegten Diskussionsgegenstand. Es handelt sich dabei allerdings um eine transnationale Debatte, an der Schweizer und Nichtschweizer, Israeli und Nichtisraeli, Juden und Nichtjuden teilhaben, sei es als Wissenschaftler oder als Nichtwissenschaftler, als blosse Rezipienten oder Aktivisten oder als Meinungsproduzenten oder -reproduzenten; dies in allen Kanälen der öffentlichen Medien, der halböffentlichen Internet-Kommunikation sowie der privaten Gespräche. Dieser Band steht in diesem Kontext und soll ein wissenschaftlich fundierter Beitrag dazu sein.“ Georg Kreis Aus dem Inhalt Marlen Oehler Brunnschweiler: Bildwelten im Zeichen der Abwehr: Bild-Text-Narrative im «Israelitischen Wochenblatt für die Schweiz», 1929–1939 Heinz Roschewski: Babij Jar und die Schweiz Sophie Käser: Der Schweizer Holocaust-Gedenktag am 27. Januar – Der Eintritt der Schweiz in die europäische Geschichtspolitik. Oder: Wie führt man einen «Erinnerungsort» ein? Zsolt Keller: Die Gründung des Staates Israel. Chronologie der Ereignisse aus Schweizer Sicht Shelley Berlowitz: Werkstattbericht: Kollektive Gedächtnisse im Dialog Roland Merk: Schreiben nach der Nakba. «Die Vertreibung – Ein dokumentarisches Theaterstück zur Nakba in vier Fragmenten» Jonathan Kreutner: Erinnerung an den Holocaust und Israelbetrachtung in der Schweiz Georg Kreis: Diskussionen um Israel. Eine Kritik der Kritik der Kritik    

Détails du produit

Collaboration Georg Kreis (Editeur)
Edition Schwabe Verlag Basel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.12.2009
 
EAN 9783796526398
ISBN 978-3-7965-2639-8
Pages 165
Poids 280 g
Illustrations m. 27 Abb. u. 2 Ktn.
Thèmes Itinera
Itinera
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Judenverfolgung, Geschichte, Judentum, Israel : Geschichte, Palästina : Geschichte, Schweiz, Israel, Swissness, Politische Kampagnen und Werbung, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Öffentliche Meinung und Umfragen, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.