Fr. 52.50

Entwicklung in sozialen Beziehungen - Heranwachsende in ihrer Auseinandersetzung mit Familie, Freunden und Gesellschaft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Keine ausführliche Beschreibung für "Entwicklung in sozialen Beziehungen" verfügbar.

Table des matières

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Kindheit und frühe Adoleszenz: Einfluss von Familie und Freunden -- Theoretische Ansätze zur Transformation der Eltern- Kind-Beziehung und zur Autonomieentwicklung bei Heranwachsenden -- Der Beginn des Individuationsprozesses: Wechselseitige Einflüsse zwischen Müttern und Kindern in Aushandlungsgesprächen -- Jugendliche und ihre Beziehung zum Vater: Ein Vergleich von Kern-, Trennungs- und Stieffamilien -- Können enge Freundschaften im frühen Jugendalter die Auswirkungen problematischer Eltern-Kind- Beziehungen auf abweichendes Verhalten auffangen? -- In schlechter Gesellschaft - Beziehungen mit antisozialen Freunden und ihre Folgen -- Soziale Integration von Jugendlichen in ihren engen Freundeskreis: Zusammenhänge mit abweichendem Verhalten und sozio-emotionaler Befindlichkeit -- II. Erweiterte Handlungsspielräume in der Adoleszenz: Partnerschaft, Beruf und Freizeit -- Jugendliche zwischen Schule und Freizeit -- Die Rolle der Eltern für die Berufsorientierung von Jugendlichen -- Liebe und Sexualität im Jugendalter - Geschlechtsspezifische Unterschiede in Ost- und West- Berlin zur Zeit der Wende -- III. Bürgerschaftliches Engagement und Politik -- Erweiterte Handlungsräume im Jugendalter: Identitätsentwicklung im Bereich gesellschaftlichen Engagements -- Die Sozialisation von sozialem und politischem Engagement in Elternhaus und Gleichaltrigenwelt -- Die Entwicklung sozialer Orientierungen Jugendlicher im Kontext von Freundschaften und Eltern-Kind- Beziehungen -- Ziviler Ungehorsam und politisch motivierte Gewaltbereitschaft im Jugendalter: Entwicklung und Sozialisation -- IV. Schlussbetrachtung -- Die Entwicklung politischer Identität im Kontext sozialer Beziehungen -- Autorinnen und Autoren

Détails du produit

Collaboration Hans P Kuhn (Editeur), Hans P. Kuhn (Editeur), Hans-Peter Kuhn (Editeur), Hans P Kuhn (Editeur), Beate H Schuster (Editeur), Beate H. Schuster (Editeur), Harald Uhlendorff (Editeur)
Edition Lucius & Lucius
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783828203402
ISBN 978-3-8282-0340-2
Pages 330
Dimensions 155 mm x 17 mm x 230 mm
Poids 548 g
Thèmes Der Mensch als soziales und personales Wesen
Der Mensch als soziales und personales Wesen
ISSN
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.