Fr. 92.00

Spätabbruch in der Schweiz - Eine rechtswissenschaftliche und medizinethische Betrachtung

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Mit der vorliegenden Untersuchung wird die gesetzliche Regelung des Spätabbruchs (StGB 119 I) kritisch hinterfragt. Unter Berücksichtigung interdisziplinärer Beiträge werden die Folgewirkungen der gesetzlichen Regelung auf den medizinischen Alltag, die Entscheidungsfähigkeit der schwangeren Frau und auf den Umgang mit dem Fetus nach dem Spätabbruch dargelegt. Im Ergebnis wird ein Lösungsvorschlag erarbeitet, der für die involvierten Personen eine nachhaltig tragbare Entscheidungshilfe sein könnte.
Im Rahmen dieser Untersuchung sollen die Themen des Spätabbruchs und des Umgangs mit dem toten Fetus unter der geltenden Gesetzgebung zusammengefügt werden.
Ziel der Dissertation ist es, das Thema des Spätabbruchs in das Bewusstsein der Gesellschaft zu rufen, um eine breite interdisziplinäre Diskussion in der Schweiz führen zu können.

Détails du produit

Auteurs Michaela Tschuor-Naydowski
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.07.2014
 
EAN 9783725570690
ISBN 978-3-7255-7069-0
Pages 406
Dimensions 155 mm x 225 mm x 33 mm
Poids 737 g
Thèmes Zürcher Studien zum Strafrecht
Zürcher Studien zum Strafrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Ethik, Schwangerschaftsabbruch, Abtreibung, Arzt-Patient-Beziehung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.