épuisé

Grundschule - Vermittlungsschule zwischen Kind und Welt

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Grundschule ist der Ort, an dem das Kind zum ersten Mal systematisch und auf Dauer dazu herausgefordert wird, dem Leben und der Welt gegenüberzutreten.
Der vorliegende Band zeichnet den Spannungsbogen zwischen Lebensbezug einerseits und dem Bildungsauftrag zur abstrahierenden Vernunft und zur leibnahen ästhetischen Auseinandersetzung nach, der für die Grundschule konstitutiv ist.In die verschiedenen Problemstellungen wird jeweils mittels eines Beispiels aus der Grundschulpraxis eingeführt und anschließend in mehreren aufeinander aufbauenden Schritten untersucht und theoretisch verallgemeinert. Auf diese Weise versteht sich der Band alsEinführung für Studierende des Lehramts an Grundschulen, die vor allem dabei hilft, einen Zusammenhang von Theorie und Praxis zu gewinnen,Anregung für Lehrerinnen und Lehrer, ihre Praxis zu ordnen und zu erweitern, Diskussionsbeitrag zur Grundschule, der sich an Fachkollegen richtet.

Détails du produit

Auteurs Hans J Fischer, Hans-J Fischer, Hans-Joachim Fischer
Edition Klinkhardt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783781512399
ISBN 978-3-7815-1239-9
Pages 229
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Poids 302 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik
Studientexte zur Grundschulpädagogik und -didaktik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Primarschule s.a. Einzelfach

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.